Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Jetzt kaufen

      Ihre Vorteile im Überblick

      Nur bei Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Leben der Anderen ist ein deutscher Politthriller aus dem Jahr 2006. Mit seinem Spielfilmdebüt gelang Florian Henckel von Donnersmarck, der auch das Drehbuch verfasst hat, ein weltweiter Besuchererfolg. Das Drama stellt den Staatssicherheits -Apparat und die Kulturszene Ost-Berlins in den Mittelpunkt und setzt sich zudem ...

  2. Partei und Staatssicherheit – zwei Perspektiven "Das Leben der Anderen" sollte kein Stasi-Film werden, es ging Henckel von Donnersmarck um das Leben von Schriftstellern und Schauspielern in der DDR, die unter geheimpolizeiliche Überwachung gerieten. Die Dramaturgie des Films orientierte sich an den Polit-Thrillern, die aus Hollywood kamen.

    • Manfred Wilke
  3. Der Oscar-prämierte Film Das Leben der Anderen rückt die Stasi ins Zentrum der DDR-Erinnerung. Hauptmann Wiesler wird zum Helden.

    • das leben der anderen figuren1
    • das leben der anderen figuren2
    • das leben der anderen figuren3
    • das leben der anderen figuren4
    • das leben der anderen figuren5
  4. 23. März 2006 · Das Leben der Anderen Schauspieler, Cast & Crew. Liste der Besetzung: Quirin Berg, Max Wiedemann, Florian Henckel von Donnersmarck u.v.m.

    • (33,5K)
    • Ab 12
  5. ZEIGE ALLE FRAGEN. Das Leben der Anderen ist ein deutscher Politthriller aus dem Jahr 2006. Mit seinem Spielfilmdebüt gelang Florian Henckel von Donnersmarck, der auch das Drehbuch verfasst hat, ein weltweiter Besuchererfolg. Das Drama stellt den Staatssicherheits -Apparat und die Kulturszene Ost-Berlins in den Mittelpunkt und setzt sich zudem ...

  6. Das Leben der Anderen ist ein Film von F. H. v. Donnersmarck (Berlin 2005), ein deutscher Film, der ein Stück jüngster deutscher Geschichte zeigt. Inhaltsverzeichnis. 1 Zusammenfassung der Handlung. 2 Der Film im Unterricht. 3 Materialien und Literatur. 4 Auszeichnungen des Films. 5 Weblinks. 6 Siehe auch. Zusammenfassung der Handlung.

  7. 1985, Ost-Berlin: Die Staatssicherheit verwanzt die Wohnung eines berühmten Schriftstellers. Ein linientreuer Stasi-Offizier erhält den Auftrag, ihn zu belauschen. Nach und nach wird der Geheimdienstler zum stillen Komplizen …