Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Erklärung & Übungen. Jetzt mit Spaß lernen und Noten verbessern. Mehr Lernmotivation & Erfolg für Ihr Kind dank witziger Lernvideos & vielfältiger Übungen.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Blechtrommel ist ein Roman von Günter Grass. Er erschien 1959 als Auftakt der Danziger Trilogie und gehört zu den meistgelesenen Romanen der deutschen Nachkriegsliteratur. Das Werk lässt sich als historischer Roman, Zeitroman, Schelmenroman und Entwicklungsroman charakterisieren.

  2. 27. Sept. 2022 · Die Blechtrommel ist ein Roman von Günter Grass aus dem Jahr 1959, der die Geschichte der kaschubischen Familie Matzerath und ihres Sohnes Oskar erzählt. Oskar ist ein kleinwüchsiger Trommler, der sich nicht wachsen lässt und die Welt mit seiner Blechtrommel beeinflusst.

    • (76)
  3. Erfahren Sie mehr über den berühmten Roman von Günter Grass, der die deutsche Geschichte aus der Perspektive eines Sonderlings erzählt. Lesen Sie die Zusammenfassung der Handlung, die wichtigsten Charaktere und die sprachlichen Besonderheiten des Werkes.

  4. Die Blechtrommel Inhalt: Eine übersichtliche Zusammenfassung. Teil I:Erzählt von Oskar Matzeraths frühen Jahren in der Freien Stadt Danzig in den 1920er und 1930er Jahren, sobald er beschließt, nicht weiter zu wachsen.

  5. Kurzinhalt, Zusammenfassung "Die Blechtrommel" von Günter Grass | Xlibris. Die Blechtrommel versteht sich neben Katz und Maus und Hundejahre als Teil einer Trilogie, in der Danzig zum Schauplatz allen Geschehens wird. In dieser Stadt hat Oscar Mazerath seine Jugend zugebracht.

  6. Günter Grass' Roman Die Blechtrommel leuchtet am Beispiel einer Danziger Kleinbürgerfamilie die Bedingungen für die Entstehung des Nationalsozialismus aus. Mit seiner Hauptfigur, dem zwergwüchsigen Oskar Matzerath, widerlegt Grass die in den 50er Jahren häufig - und sogar heute noch hin und wieder - vertretene These, den Einzelnen treffe ...

  7. Inhalt: Oskar berichtet, wie seine Großeltern sich sehr schnell trauen lassen und nach Danzig ziehen, wo Tochter Agnes geboren wird. Dort nimmt Joseph die Identität des ertrunkenen Flößers Wranka an. Allerdings wird er 1913 vom Sägemeister Dückerhoff als der Brandstifter Koljaiczek erkannt. Daraufhin will die Polizei ihn im Hafen stellen.