Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ISBN. 978-3-423-11821-7. Vom Beginn des Jahrhunderts bis zu Adenauer. Mit dem Erscheinen der ›Blechtrommel‹ 1959 gewann der deutsche Nachkriegsroman Anschluß an die Weltliteratur und Oskar der Trommler seinen festen Platz in der modernen Mythologie. Anfang der 50er Jahre trommelt und schreibt in einer Heil- und Pflegeanstalt ein Buckliger ...

    • (16)
  2. Die Blechtrommel ist ein Roman von Günter Grass. Er erschien 1959 als Auftakt der Danziger Trilogie und gehört zu den meistgelesenen Romanen der deutschen Nachkriegsliteratur. Das Werk lässt sich als historischer Roman, Zeitroman, Schelmenroman und Entwicklungsroman charakterisieren.

  3. Die Trommelwirbel zum SS Hinrichtungskommando machen eine schreckliche Szene zum eindrucksvollen Todestanz. Viel zu schnell ist es vorbei. Ich hätte noch stundenlang weiterhören können. Diese Konzertlesung lässt einen ein bekanntes Buch auf ganz neue Art erleben.

    • (16)
  4. Seitenzahl der Print-Ausgabe. 816 Seiten. Alle Details anzeigen. Wird oft zusammen gekauft. Dieser Artikel: Die Blechtrommel: Roman.

    • (669)
  5. Die Blechtrommel ist ein 1959 erschienenes Buch des Nobelpreisträgers Günter Grass. Es zählt zu den wichtigsten Werken der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur und bricht in vielerlei Weise mit den ästhetischen Prämissen der sogenannten Kahlschlag-Literatur, die eine zurückhaltende und nüchterne Darstellung bevorzugten.

  6. 27. Sept. 2022 · Sein Hauptwerk »Danziger Trilogie« (Titel nach John Reddick) wurde mit dem Roman »Die Blechtrommel« eröffnet, der die Zeit von 1899 bis 1954 umfasst und damit auch Kindheit, Jugend und Ausbildung des Schriftstellers. Endgültiger Heimatverlust ist für die »Danziger Trilogie« das zentrale Thema.

  7. Ein überaus gelungenes Stück Literatur, das der Autor mit sehr viel sprachlicher Feinheit und Sinn für widersprüchliche Figuren geschaffen hat. Wenn man sich die Zeit dafür nehmen kann definitiv eine Empfehlung wert. Den Schelm Oscar begleitet man auch durch 800 Seiten gerne.