Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das ehemalige Dimitroff-Werk, vormals Maschinenfabrik Otto Gruson, wurde mit seiner Gießerei und dem Getriebebau an den VEB Schwermaschinenbau „Ernst Thälmann“ angeschlossen und der andere Teil, ehemals Maschinenfabrik Buckau, unter Beibehaltung des Namens VEB Schwermaschinenbau „Georgi Dimitroff“, mit etwa 3000 ...

  2. 30. Nov. 2022 · Sie wollen die Geschichte der ersten Buckauer Maschinenfabrik in Magdeburg aufarbeiten und für kommende Generationen lebendig halten. 60 Ehemalige aus dem VEB „Georgi Dimitroff“ haben sich als Verein zusammengetan und realisieren gemeinsame eine A...

  3. 1. März 2023 · Das Depot des Technikmuseums Magdeburg steht voller Raritäten. Dazu gehört auch ein alter Autodrehkran (ADK 63). Dieser zeugt von der Produktionsgeschichte im ehemaligen VEB Schwermaschinenbau „Georgi Dimitroff“ aus Buckau.

  4. Das Unternehmen entstand 1928 aus dem Zusammenschluss der R. Wolf AG mit der Maschinenfabrik Buckau AG. Später wurde die Tradition vom VEB Schwermaschinenbau „Karl Liebknecht“ in Salbke und dem VEB Schwermaschinenbau „Georgi Dimitroff“ in Buckau weitergeführt.

    • dimitroff werk magdeburg1
    • dimitroff werk magdeburg2
    • dimitroff werk magdeburg3
    • dimitroff werk magdeburg4
    • dimitroff werk magdeburg5
  5. Es entstand die Maschinenfabrik Buckau AG. Nach dem 2. Weltkrieg wurde die Maschinenfabrik in eine Sowjetische Aktiengesellschaft umgewandelt. Nach Rückübertragung an die DDR erfolgte die Umstrukturierung zum VEB Schwermaschinenbau „Georgi Dimitroff“. Die alten Gebäude wurden den wirtschaftlichen Möglichkeiten entsprechend nur ...

  6. Unter dem Namen „Alte Bude“ in die Lokalgeschichte eingegangene Werkstatt, ist der Schwermaschinenbau Georgi Dimitroff die Keimzelle der erfolgreichen Magdeburger Maschinenbauindustrie und des späteren Schwermaschinenbaus.

  7. BvS-Betrieben bis zum Ablauf einer 10jährigen Aufbewahrungsfrist nach Löschung des jeweiligen Betriebes im Handelsregister. Dabei handelte es sich hier um die Firma Maschinenfabrik Magdeburg-Buckau GmbH (THA-Nr. bzw. BvS-Nr. 642). Alle ausklappen.