Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hope Bridges Adams Lehmann (* 17. Dezember 1855 in Halliford bei London als Hope Bridges Adams; † 10. Oktober 1916 in München) war eine britische Ärztin. 1880 war sie die erste Frau, die in Deutschland ein Medizinstudium mit dem Staatsexamen abschloss, und wurde die erste praktische Ärztin und Gynäkologin Münchens.

  2. 19. März 2010 · Dr. Hope - Eine Frau gibt nicht auf ist ein Drama aus dem Jahr 2009 von Martin Enlen mit Heike Makatsch und Inka Friedrich. Komplette Handlung und Informationen zu Dr. Hope - Eine...

    • (35)
  3. 1. Teil 1. 90 Min. Hope Bridges Adams wächst zusammen mit ihrem Vater und ihrer Mutter Ellen in London auf. Als der geliebte Vater stirbt, müssen beide London verlassen und gehen nach Leipzig. Dort wird die junge Hope 1872 mit Verhältnissen konfrontiert, die ihr völlig zuwider sind.

    • Martin Enlen
    • Voges Entertainment Gmbh, ZDF, ARTE
    • Heike Makatsch
  4. Regie: Martin Enlen. "Dr. Hope – Eine Frau gibt nicht auf (1)", der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de.

    • (1)
    • Heike Makatsch
    • Martin Enlen, Martin
  5. "Dr. Hope - Eine Frau gibt nicht auf" ist ein deutscher Fernsehfilm in zwei Teilen mit Heike Makatsch in der Hauptrolle. Hope Bridges ist außerordentlich intelligent. Es ist Ende des 19. Jahrhunderts und sie studiert gegen alle Konventionen und den Willen ihrer Familie Medizin. Sie will die erste praktizierende Ärztin Deutschlands werden ...

    • Martin Enlen
    • Monika Baumgartner
  6. Dr. Hope – Eine Frau gibt nicht auf (1) Ein Partner von. Arte. Dr. Hope – Eine Frau gibt nicht auf (1) Sie war eine Ärztin ohne Grenzen… TV-Biografie mit Heike Makatsch. Biografie....

  7. Mehrteiler „Dr. Hope – Eine Frau gibt nicht auf“ 1.+2. Teil, 3sat, 05.03.2017, 15:30 Uhr - Wiederholung. Makatsch in dem Schicksals-TV-Roman um eine Pionierin der Frauenbewegung. Rainer Tittelbach. Dr. Hope Bridges war die erste Frau, die in Deutschland ein medizinisches Staatsexamen ablegen durfte. "Dr.