Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Egon Bahrs Mutter war jüdischer Herkunft. Deswegen wurde sein Vater, ein Lehrer, in der Zeit des Nationalsozialismus dazu gedrängt, die Ehe auflösen zu lassen. Dagegen wehrte er sich erfolgreich. Egon Bahr hatte aus einer im Jahr 1945 geschlossenen Ehe mit Dorothea Grob einen Sohn und eine Tochter. Er trennte sich 1977 von seiner Frau, blieb ...

  2. 18. März: Egon Karl-Heinz Bahr wird in Treffurt/Thüringen als einziges Kind des Lehrers Karl Bahr und seiner Frau Hedwig geboren.

  3. 24. März 2022 · Kindheit in Treffurt, Torgau und Berlin. Egon Bahr wurde am 18. März 1922 als Sohn eines Schulmeisters in der thüringischen Kleinstadt Treffurt an der Werra geboren. Hier verlebte er seine ersten...

  4. www.egonbahr.de › Egon Bahr - Lebenslauf-Eine-SeiteEgon Bahr - Lebenslauf

    Egon Bahr - Lebenslauf. 1922 Bahr und 18. März: 1938 Weil er sich zieht Frau Karl-Heinz Bahr wird in Treffurt/Thüringen als einziges Kind des Lehrers Karl von seiner Torgau/Sachsen geboren. 1940 zieht nach Berlin. Herkunft ist, trennen will, wird Bahrs Vater Er absolviert am Helmholtz-Gymnasium. 1942-1944 Lehre jüdischen im Zweiten Weltkrieg.

  5. 30. März 2021 · Egon Bahr wurde 1922 in Treffurt bei Thüringen geboren, zog sechs Jahre später mit seiner Familie nach Torgau und lebte dort bis zu seinem 16. Lebensjahr. Nach der Machtergreifung der Nazis 1933 verlangten diese von seinem Vater die Trennung von seiner Ehefrau, weil ihre Mutter Jüdin war. Daraufhin zog Egon Bahrs Familie nach Berlin. Nach ...

  6. Egon Karl-Heinz Bahr, ev., wurde 1922 in Treffurt an der Werra/Thüringen als einziges Kind eines Lehrers geboren.

  7. Willy-Brandt-Vertrauter, Architekt der Ostverträge und graue Eminenz – Egon Bahr wurde mit vielen Etiketten versehen. Dabei hielt sich der Außenpolitiker gern im Hintergrund. Dort bewirkte er allerdings eine ganze Menge. Von Beate Krol. Bahr und Brandt – eine historische Freundschaft. Kindheit und Jugend.