Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Name. Lebensdaten. Partei. Amtszeit (Beginn) Amtszeit (Ende) Bundesminister für Gesundheitswesen. 0 1. Elisabeth Schwarzhaupt. 1901–1986.

    Nr.
    Name
    Lebensdaten
    Partei
    17
    * 1963
    SPD
    16
    * 1980
    CDU
    15
    * 1961
    CDU
    14
    * 1976
    FDP
  2. Der ehemalige Bundesgesundheitsminister Jens Spahn führte die Parität in der Krankenversicherung zum 1. Januar 2019 wieder ein. Mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) will er die schnellere Terminvergabe für gesetzlich Versicherte und eine bessere ärztliche Versorgung in ländlichen Regionen erreichen. Zudem befürwortet Spahn ...

  3. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Es hat seinen Hauptsitz bzw. ersten Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn und seinen zweiten Dienstsitz in Berlin. Zuständiger Bundesminister im Kabinett Scholz ist seit dem 8. Dezember 2021 Karl Lauterbach von der SPD.

  4. Jens Georg Spahn [1] (* 16. Mai 1980 in Ahaus) ist ein deutscher Politiker ( CDU ). Seit 2002 ist er Mitglied des Bundestages. Von 2015 bis 2018 war er parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfinanzministerium und im Anschluss bis 2021 Bundesminister für Gesundheit im Kabinett Merkel IV.

  5. 13.12.2023, 18:35 Lesezeit: 8 Min. Der frühere Bundesgesundheitsminister ist in der CDU vergleichsweise jung. Und er ist schon lange dabei.

    • Tobias Schrörs
  6. 2. Okt. 2023 · 02. Oktober 2023. Der Politiker Daniel Bahr verlor 2013 seinen Job als Minister – und fing bei der Allianz neu an. Bild: Sebastian Arlt für WirtschaftsWoche. Mancher Neuanfang kommt unerwartet und...

  7. 13. Dez. 2021 · Bundesgesundheitsminister Jens Spahn galt zwischendurch als Nachfolge-Kandidat, konnte sich aber nicht durchsetzen. Infolge der Corona-Krise geriet Spahn mehr und mehr in Kritik.