Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Dez. 2022 · Theodor Steltzer (CDU) war der erste Ministerpräsident Schleswig-Holsteins. Er regierte von 1945 bis 1947. Als 1946 der preußische Staat und seine Provinzen aufgelöst wurden, schlug die Geburtsstunde des Landes Schleswig-Holstein. Erster Ministerpräsident war der Christdemokrat Theodor Steltzer.

    • ehemalige ministerpräsidenten schleswig holstein1
    • ehemalige ministerpräsidenten schleswig holstein2
    • ehemalige ministerpräsidenten schleswig holstein3
    • ehemalige ministerpräsidenten schleswig holstein4
  2. Friedrich Wilhelm Lübke (Schleswig-Holstein) war der Bruder des späteren Bundespräsidenten Heinrich Lübke und Johannes Rau (Nordrhein-Westfalen) der Ehemann der Enkeltochter des früheren Bundespräsidenten Gustav Heinemann.

  3. Die schleswig-holsteinische Landesregierung ist das oberste Exekutivorgan des nördlichsten deutschen Landes Schleswig-Holstein. Abschnitt III der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein regelt ihre Zusammensetzung und Zuständigkeiten. Demnach besteht die Landesregierung aus dem Ministerpräsidenten und den Landesministern .

    Ministerpräsident
    Regierungsparteien
    Amtszeit
    Kabinett
    Daniel Günther (CDU)
    CDU, Bündnis 90/Die Grünen
    seit 2022
    Daniel Günther (CDU)
    CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP
    2017–2022
    Torsten Albig (SPD)
    SPD, Bündnis 90/Die Grünen, SSW
    2012–2017
    CDU, FDP
    2009–2012
  4. The minister-presidents of Schleswig-Holstein since 1946 have been: List. Political party: CDU SPD

  5. 8. Mai 2022 · Als nach der Spiegel-Affäre 1962 Verteidigungsminister Franz Josef Strauß zurücktreten musste, ging von Hassel als dessen Nachfolger nach Bonn. © picture-alliance / dpa. 7 | 16 Der CDU-Politiker...

  6. Gerhard Stoltenberg war ein deutscher Historiker und Politiker. Er war von 1965 bis 1969 Bundesminister für wissenschaftliche Forschung, von 1971 bis 1982 Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, von 1982 bis 1989 Bundesminister der Finanzen und von 1989 bis 1992 Bundesminister der Verteidigung.

  7. Am 20. April 1947 wurde der erste Landtag gewählt. Die Wahlen waren frei und geheim, das Wahlrecht allgemein und gleich. Da die SPD die Wahl gewann, wurde sie vom britischen Gouverneur aufgefordert, die Regierung zu bilden. Die von Hermann Lüdemann (*1880-1959†) gebildete Regierung war im Amt, bevor der erste gewählte Landtag zusammentrat.