Yahoo Suche Web Suche

  1. Hochwertige Bilder und Wohnaccessoires von Claude Monet finden Sie online bei ars mundi. Kunst ganz einfach online kaufen: einzigartige Kunstwerke jetzt bei ars mundi bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Eisenbahnbrücke von Argenteuil (französisch: Le Pont du chemin de fer à Argenteuil) ist der Titel eines 1873 entstandenen Gemäldes des französischen Malers Claude Monet.

  2. Die Eisenbahnbrücke Argenteuil steht zwischen der zum Industriehafen von Gennevilliers (Département Hauts-de-Seine) gehörenden Uferzone und dem zum Bahnhof von Argenteuil (Département Val-d’Oise) führenden kurzen Bahndamm.

  3. Während dort die Kräne des Hafens von Le Havre zum Bildmotiv wurden, ist es hier in Argenteuil die beeindruckende Eisenkonstruktion der die ganze Breite des Flusses überspannenden Brücke. Dass zudem die spontane Wiedergabe der aktuellen Stimmung von Licht und Farbe seiner Umgebung nicht leicht zu bewältigen war, schrieb Monet im Januar ...

  4. Mit ihren wuchtigen gusseisernen Bögen war die nach dem Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 wiederaufgebaute Brücke von Argenteuil ein eindrucksvolles Zeugnis französischer Ingenieurskunst. In kühner Komposition nahm Gustave Caillebotte das Miteinander von Natur und Technik in den Blick. Argenteuil, ein Ort der Industrialisierung und ...

  5. Um 1885–1887 malte Caillebotte in Die Eisenbahnbrücke von Argenteuil (Brooklyn Museum, New York City) erneut ein Brückenmotiv in Untersicht, das aber deutlich skizzenhafter ausgeführt ist als das Gemälde Die Brücke von Argenteuil und die Seine.

  6. Die Eisenbahnbrücke von Argenteuil (französisch: Le Pont du chemin de fer à Argenteuil) ist der Titel eines 1873 entstandenen Gemäldes des französischen Malers Claude Monet.

  7. In 1874, the year of the first Impressionist exhibition, Claude Monet painted the Argenteuil Bridge seven times, and the railway bridge which spans the Seine upstream from the village, four times.