Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Dez. 2021 · Konkret werden auf Grundlage des für den Aufruf 2022 gestiegenen Gesamtbudgets für die Erasmus-Mobilität im Hochschulbereich (siehe Arbeitsprogramm 2022 der EU-Kommission vom November 2021) die Förderraten für Erasmus-Studierende auf den Ländergruppenhöchstsatz von aktuell 330/390/450 EURO pro Monat auf 490/540/600 EURO pro ...

    • Verleihung
    • Finanzierung
    • Sicherheit
    • Sprachen
    • Auswirkungen
    • Nachteile
    • Kritik
    • Struktur

    Erasmus-Studenten mit Kindern können ebenfalls einen Zuschuss zum Erasmus-Stipendium beantragen, um die entstehenden Mehrkosten zu decken.

    Bei der Erasmus-Förderung handelt es sich um eine zweckgebundene Mobilitätsbeihilfe. Das heißt, dass Du das Erasmus-Geld nur im Zusammenhang mit Deinem Auslandsaufenthalt verwenden darfst. Ob Du davon Bücher, Essen oder Deine Miete im Wohnheim bezahlst, bleibt dabei aber Dir überlassen. Wie Du anhand der durchschnittlichen Unterstützung von 325 fü...

    Im Notfall besteht auch im Gastland sicherlich die Möglichkeit, neben der Förderung durch ein Erasmus-Stipendium Geld mit einen Nebenjob zu verdienen. Wichtig hierbei ist allerdings, dass das Studium nicht darunter leidet. Die Doppelbelastung, auf einer fremden Sprache in einem fremden Land zu studieren und zusätzlich zu arbeiten, kann schnell zu v...

    Auf der Webseite der DAAD findest Du wichtige Informationen zum Thema Lebenshaltungskosten, Zulassungsverfahren, Sprachen und vielem mehr. Es lohnt sich also, einmal dort reinzuschauen.

    Wenn Du ein Erasmus-Stipendium beziehst, hat das keine Auswirkungen auf Deinen BAföG-Bezug, solange Du nicht mehr als 300 durch Erasmus erhältst. Das heißt, Du kannst auch neben Deinem BAföG die Förderung durch Erasmus bekommen. Das gilt auch für Stipendien (z. B. Deutschlandstipendium). So kannst Du auch neben Deiner Erasmus-Förderung Deine Stipe...

    Wenn Du kein AuslandsBAföG beziehen kannst und keinen Bildungskredit aufnehmen möchtest, besteht die Möglichkeit, dass Du Dich um andere Stipendien bewirbst. Dafür musst Du übrigens kein Musterschüler sein nicht alle Stipendiengeber vergeben ihre Stipendien auf der Basis von Bestnoten. Erneuere einfach Dein Profil und finde die passenden Stipendie...

    Es ist zudem mehr als empfehlenswert, dass Du die nötigen Unterlagen und Bescheinigungen zum angegebenen Zeitpunkt vorzeigst, da Du sonst nicht weitergefördert wirst und die bereits erhaltenen Beträge des Erasmus-Stipendiums unter Umständen sogar zurückzahlen musst.

    Übrigens gestaltet sich die Erasmus-Förderungsdauer wie folgt: Solltest Du zwei Semester im Ausland studieren, wirst Du für acht Monate gefördert. Bleibst Du hingegen nur ein Semester dort, beträgt die Förderungsdauer vier Monate. Bei einem Trimester kannst Du maximal drei Monate durch ein Erasmus-Stipendium unterstützt werden.

  2. Höhe der Förderrate. Das Erasmus+ Programm ist in Projekte nach dem Jahr der Antragstellung ("Call") unterteilt. Die Höhe der monatlichen Förderraten für die drei Ländergruppen wird durch die NA DAAD und das BMBF auf nationaler Ebene festgelegt. Ergänzt wird diese Förderung ggf. durch besondere Zuschüsse.

    • erasmus förderung höhe 20221
    • erasmus förderung höhe 20222
    • erasmus förderung höhe 20223
    • erasmus förderung höhe 20224
    • erasmus förderung höhe 20225
  3. 1. Fassung vom 28.11.2023. Über den Programmleitfaden. Der Erasmus+-Programmleitfaden enthält alle wichtigen Informationen über Erasmus+. Er gibt interessierten Organisationen und Einzelpersonen einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten und Finanzierungsangebote des Programms.

  4. 23. Nov. 2021 · Programmleitfaden 2022 in 23 Sprachen herunterladen. Programmleitfaden online abrufen. Hinweis: Diese Fassung wurde durch die 2. Fassung (26. Januar 2022) ersetzt.