Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Honecker war ab 1931 hauptamtlicher Funktionär der KPD. 1935 wegen Widerstands gegen den Nationalsozialismus zu zehn Jahren Haft verurteilt, war er nach der Befreiung vom Nationalsozialismus 1946 Mitbegründer der Jugendorganisation Freie Deutsche Jugend (FDJ).

  2. 1980. 1990. Erich Honecker ist Politiker in der DDR. Er ist von 1971 bis 1989 Erster Sekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. 1976 übernimmt er auch das Amt des Vorsitzenden des Staatsrats und hat somit die beiden höchsten Ämter in Partei und Staat inne.

  3. Mächtiger Politiker der DDR: Erich Honecker . Mehr als 20 Jahre lang war Walter Ulbricht der mächtigste Mann in der DDR. 1971 folgte der Machtwechsel: Erich Honecker übernahm Ulbrichts Rolle. Auch er sollte fast 20 Jahre lang in diesem Amt bleiben. Aufstieg zur Macht

  4. Erich Honecker - Das Wichtigste. Nachweise. Dieses Zitat wird dem Politiker Erich Honecker zugeschrieben. In diesem Artikel lernst Du, wer Erich Honecker war und was er gemacht hat sowie eine Zusammenfassung, wie die Ära Honecker die deutsche Geschichte – besonders die der DDR – geprägt hat.

  5. www.die-biografien.de › biografien › 279Erich Honecker-Biografie

    Erich Honecker wurde am 29. Oktober 1976 von der Volkskammer zum Staatsratsvorsitzenden gewählt. Damit vereinigte er die drei wichtigsten Ämter in seiner Person: Staatsratsvorsitzender, Generalsekretär der SED und Vorsitzender des Nationalen Verteidigungsrats.

  6. 12. Nov. 2021 · November 2021, 14:59 Uhr. Am 3. Mai 1971 wird Erich Honecker zum SED-Chef gewählt. Legendenumwoben ist sein Machtantritt, hoffnungsvoll sind die ersten Jahre im Amt – doch zum Schluss...

  7. 24. Aug. 2016 · Am 18. Oktober 1989 von allen Ämtern zurückgetreten, leitete der Generalstaatsanwalt wenige Wochen später ein Ermittlungsverfahren wegen Amtsmissbrauchs und Korruption gegen Erich Honecker ein....