Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Johannes Fritz Thälmann (* 16. April 1886 in Hamburg; [1] † 18. August 1944 im KZ Buchenwald) war ein deutscher Politiker in der Weimarer Republik. Er war von 1925 bis zu seiner Verhaftung im Jahr 1933 Vorsitzender der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD), die er von 1924 bis 1933 im Reichstag vertrat und für die er in ...

  2. 13. Aug. 2004 · Als sie starb, im September 1962, schrieb man große Worte in die Zeitungen: Man nannte sie die "teure Genossin Rosa", behauptete, "Die deutsche Arbeiterklasse und das deutsche Volk haben einen ...

  3. 16. April: Ernst Thälmann wird als Sohn des Gemischtwarenhändlers Johannes Thälmann und dessen Ehefrau Magdalena (geb. Kohpeiss) in Hamburg geboren.

  4. 11. Aug. 2022 · 11. August 2022, 04:26 Uhr. Als heldenmütiger Kämpfer gegen den Faschismus wurde er in der DDR verehrt, als Stalinisten geißelten ihn seine Kritiker - den KPD-Führer Ernst Thälmann. Am 18....

  5. Ernst Thälmann gehörte ab 1920 der KPD an. Ab 1925 war er ihr Vorsitzender. Er setzte die von ihm verfolgte Linie durch, die Partei ganz unter die Vorherrschaft der Kommunistischen Partei der Sowjetunion zu stellen. Thälmann wurde von den Nazis verhaftet und nach elf Jahren ermordet.

  6. 3. März 2023 · September 1944 wahrheitswidrig, Ernst Thälmann sei bei einem alliierten Bombenangriff auf Buchenwald am 24. August ums Leben gekommen, zusammen mit dem ehemaligen Vorsitzenden der SPD ...

  7. Ernst Thälmann war seit 1903 Mitglied der SPD, wandte sich nach der Novemberrevolution jedoch der USPD und später der KPD zu. Bekannt wurde er im "deutschen Oktober" des Jahres 1923, als er den Hamburger Aufstand leitete, der als Fanal für eine deutsche Revolution dienen sollte, aber kläglich scheiterte. Ab 1925 war er Vorsitzender der KPD ...