Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die biblische Erzählung im Buch Ester beschreibt die Umkehrung eines geplanten Genozids (Völkermord) an den Juden im persischen Reich: Der König und sein Hofstaat fühlen sich durch das ungehorsame Verhalten der Königin Waschti beleidigt. Waschti wird vom Hof gewiesen. Es werden Jungfrauen ausgewählt, aus denen eine neue Königin ...

  2. 24. Sept. 2017 · Das Buch Esther (09) – Zusammenfassung. Überblick: Das Buch Esther beschließt die überaus interessante Serie der historischen Bücher der Bibel. Es zeigt uns die Juden außerhalb des Landes ihres Erbteils, wobei sie „Lo-Ammi“ genannt werden ( Hos 1,9 ).

  3. Esther [1], hebräisch מְגִלַּת אֶסְתֵּר məgillat ʾæster, ist ein Buch der Bibel, das von den Gefährdungen, aber auch Möglichkeiten des Lebens in der antiken jüdischen Diaspora erzählt. Der loyale Hofbeamte Mordechai und die schöne und mutige Königin Ester vereiteln den vom Großwesir Haman geplanten Genozid ...

  4. Inhalt. Das Buch spielt in Persien. Den Anfang des Esterbuches bildet eine Erzählung über eine Frau, die junge Königin Wasti am Hof von Susa, die sich ihrem Mann, König Ahasveros, verweigert. Die beiden Protagonisten des Buches, Ester und ihr Cousin → Mordechai, treten noch nicht auf.

  5. Der persische König Ahasveros wählt Esther, eine Jüdin, zur Königin, nachdem er mit seiner jetzigen Frau, Königin Vasti, unzufrieden ist. Mordechai, der für Esther wie ein Vater war, belauscht ein Komplott zur Ermordung des Königs und meldet es ordnungsgemäß der Königin Esther und rettet so das Leben des Königs (Esth. 2:21-23).

  6. Kap. ️ Hier geht’s zum Buch Nehemia. ️ Hier geht’s zum Inhaltsverzeichnis Geschichts-Bücher. Zum Buch Esther Est. Das Buch Esther ist ein Teil des Alten Testaments der Bibel und hat eine große Bedeutung innerhalb des jüdischen Glaubens.

  7. Eine Zusammenfassung des biblischen Buches Esther, das die Geschichte der Jüdin Esther erzählt, die zur persischen Königin aufsteigt und die Juden vor einem Mordplan rettet. Das Buch enthält auch die Einführung des Purimfestes und die Tugend Mordechais.