Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für bethmann hollweg im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Felix von Bethmann Hollweg (* 21. Dezember 1824; † 20. Februar 1900 in Hohenfinow) [1] war ein preußischer Landrat, Gutsherr, Mitglied des Reichstages ( Freikonservative Partei) und des Preußischen Herrenhauses. Sein Sohn Theobald von Bethmann Hollweg war von 1909 bis 1917 deutscher Reichskanzler .

  2. Tochter Marie-Luise Altenhof, welche mit dem Sohn des Reichskanzlers (Theobald von Bethmann-Hollweg, Kanzler unter Kaiser Wilhelm von 1909 bis 1917), nämlich Felix von Bethmann-Hollweg verheiratet war. Letzterer war in diversen Agrar- und Forstpolitischen Gremien in Schleswig Holstein tätig und auf seine maßgebliche Initiative war auch die ...

  3. Familie von Bethmann-Hollweg Gutsverwaltung Altenhof 24340 Altenhof. Tel. 04351 - 66 66 475 Fax 04351 - 66 66 470. info@gutaltenhof.de

  4. Felix von Bethmann Hollweg (1824–1900), Politiker, Mitglied des Preußischen Herrenhauses; Theobald von Bethmann Hollweg (1856–1921), Politiker und Reichskanzler; Dietrich von Bethmann Hollweg (1877–1933), Diplomat; Joachim Albrecht von Bethmann-Hollweg (1911–2001), Eishockeyspieler; Wappen

  5. Besuche uns bei Facebook. Stammbaum, Felix von Bethmann-Hollweg, * 1824-12-21, † 1900-02-20, Eine große Familie - Ihr Stammbaum im Internet.

    • Male
    • Isabella
    • Berlin
    • December 21, 1824
  6. 21. Okt. 2022 · Gastronom Dietmar Schentek wechselt als Store-Manager nach Kiel, Eigentümer Felix von Bethmann-Hollweg will das Gebäude-Ensemble sanieren. Wie es danach weitergeht, steht noch nicht fest....

  7. Felix von Bethmann Hollweg.- Tagebuch. Gemälde. Der Frankfurter Bankier Simon Moritz von Bethmann (1768-1810) mit seinen beiden Neffen Johann Philipp und Moritz August Bethmann-Hollweg um 1803 . Verbundene Objekte Die Deutsche Digitale Bibliothek bietet ...