Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. FILMSTARTS-Kritik. Blu-ray, DVD. Bilder. Ähnliche Filme. Kritik der FILMSTARTS-Redaktion. 3,5 gut. Fenster zum Sommer. Von Christian Horn. Nina Hoss ist eine der größten, wenn nicht die...

  2. 3. Nov. 2011 · Alle Kommentare zu Fenster zum Sommer. Ich gebe offen und ehrlich zu wenn ich einen Film nicht verstehe, warum nicht.

  3. 3. Nov. 2011 · Kritik zu Fenster zum Sommer | epd Film. © Prokino. Deutschland. Finnland. 2011. Original-Titel: Fenster zum Sommer. Filmstart in Deutschland: 03.11.2011. R: Hendrik Handloegten. B: Hannelore Valencak, Hendrik Handloegten. P: Maria Köpf, Lucas Schmidt, Andreas Schreitmüller. K: Peter Przybylski. Sch: Elena Bromund. M: Timo Hietala. A: Yesmin Zolan.

  4. Fenster zum SommerKritik. Kritik. Trailer. Bilder. TV. Ist Liebe Zufall oder Schicksal? Eine Frau springt jenseits von Raum und Zeit zwischen Ländern und Jahreszeiten, um es herauszufinden. Juliane (Nina Hoss) schläft im Sommer ein und wacht im Winter wieder auf. Nicht im kommenden Winter, sondern im letzten.

  5. Handlung. Fenster zum Sommer (2011) Eine Filmkritik von Lida Bach. Die Zukunft wiederholt sich. „Haben wir Winter?“ Fuhr Juliane nicht erst gestern mit ihrem Freund August (Mark Waschke) entlang der finnischen Wälder in eine Sommernacht? Lagen sie nicht gemeinsam am Ufer eines Waldsees?

  6. 3. Nov. 2011 · 3,2 15 Wertungen, 1 Kritik. Filmstarts. 3,5. Meine Freunde. -- Bewerte : Möchte ich sehen. Kritik schreiben. Inhaltsangabe. FSK ab 12 freigegeben. Gemeinsam mit ihrer neuen Liebe August (Mark...

  7. Kritik „Das Science-Fiction-Szenario ist in Fenster zum Sommer ein bloßes Gedankenspiel – der größte Spezialeffekt ist das Wetter, das magische Licht der finnischen Mittsommernächte , und im Kontrast dazu das frostige Grau der Berliner Februartage, die diskret verwirrenden Sirenenklänge des Soundtracks von Timo Hietala beschwören dazu das Unerklärliche.