Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Ökonom war List ein Vorkämpfer für den Deutschen Zollverein und das Eisenbahnwesen. Als Initiator des Staatslexikons, das neben ihm als Mitherausgeber mit den badischen Professoren Karl von Rotteck und Carl Theodor Welcker verbunden wird, spielte List eine wichtige Rolle für die Entwicklung des Liberalismus in Deutschland.

  2. List lebte nun wieder auf und gewann neue Hoffnung für seine Sache. Es setzten sich alsbald junge, reiche und angesehene Bürger Leipzigs mit ihm in Verbindung, die für den Bau einer Eisenbahn mitzuwirken entschlossen waren. Der Erste, der sich erbot, war der schon genannte Bankier Wilhelm Seyfferth.

  3. FRIEDRICH LIST war einer der bedeutendsten deutschen Nationalökonomen im Zeitalter der frühen Industrialisierung. Seine Verdienste bestanden vor allem in der Lehre von der Selbstständigkeit der nationalen Wirtschaft. Zur Durchsetzung seiner Ziele forderte er Schutzzölle und den Ausbau des Eisenbahnnetzes zur Verbesserung der Infrastruktur.

  4. List war ein Wegbereiter des Eisenbahnbaus und hat auf diese Weise am Zusammenwachsen der damals noch zersplitterten deutschen Staatenwelt beigetragen. Dadurch konnte sich auch die “Industrielle Revolution” im deutschsprachigen Raum entfalten.

  5. 6. Aug. 2014 · Deutscher Eisenbahnpionier und Wegbereiter eines Warenverkehrs ohne Zollschranken: Friedrich Lists Ideen waren so revolutionär, dass er seine Heimat verlassen musste. Heute vor 225 Jahren...

  6. 6. Aug. 2014 · List träumte von einem Eisenbahnnetz, das die europäischen Handelszentren von Südspanien bis Russland miteinander verband. Seine Hoffnung war: „Dass durch die Eisenbahn der Krieg aus dem Leben...

  7. Talern für den Bau der Eisenbahn Leipzig-Dresden durch private Geldgeber gezeichnet wurde; daraufhin betrieb er die Weiterführung dieser Linie über Magdeburg und Berlin nach Hamburg. Indessen war L. selbst in Geldnot geraten und bat darum, bei der Bahn angestellt zu werden.