Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. März 2004 · Aus der Konfrontation des alles andere als wertkonservativen, provozierenden Losers mit den scheinheiligen Brüdern Sibels schöpft der Film seine Komik und leise humane Botschaft: Steckt eure Kinder nicht in die Zwangsjacke der Konvention.

  2. Gegen die Wand ist ein mehrfach ausgezeichneter Spielfilm des deutsch-türkischen Regisseurs Fatih Akin. Der Film schildert die Liebesgeschichte einer jungen, in Deutschland geborenen und aufgewachsenen Türkin, die mit einem alkoholkranken und drogensüchtigen Landsmann eine Scheinehe eingeht, um den Moralvorstellungen ihrer Eltern zu entkommen.

  3. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Gegen die Wand" von Fatih Akın: Der Goldene Bär der Berlinale für eine deutsche Produktion: Das gab es zuletzt für Volker Schlöndorffs „Die Blechtrommel...

    • Fatih Akın
  4. 11. März 2004 · „Gegen die Wand“ ist ein Drama von im deutschen Kino selten zu sehender Intensität und sicher einer der drei besten Filme von Fatih Akin. Mehr muss man eigentlich gar nicht sagen. Ich will ...

  5. 7. Apr. 2008 · Der 120 Minuten lange Film erzählt das Schicksal einer jungen Türkin, die in Hamburg aufwächst. Sibel ( Sibel Kekilli ) hat keine Lust, einen Mann zu heiraten, den ihre Eltern ( Demir Gögköl und Aysel Iscan ) und ihr großer Bruder ( Cem Akin ) für sie ausgesucht haben.

    • Oliver Armknecht
  6. 12. März 2004 · Selten spürte man im Kino einen derartigen Lebenshunger: In seinem preisgekrönten Film "Gegen die Wand" entwirft der Hamburger Regisseur Fatih Akin virtuos und kompromisslos das hochemotionale...

  7. Cahit, ein 40-jähriger Deutschtürke aus Hamburg, fährt alkoholisiert und ungebremst gegen eine Wand. Während der Zeit im Krankenhaus lernt er Sibel kennen, die ebenfalls wegen eines Suizidversuches dort ist. Sibel, eine junge Türkin, rebelliert gegen ihr traditionelles türkisches Elternhaus.