Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    georgi maximilianowitsch familien
    Stattdessen suchen nach georgij maximilianowitsch familie

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georgi Maximilianowitsch Malenkow war ein sowjetischer Politiker und von 1953 bis 1955 als Vorsitzender des Ministerrats Regierungschef der UdSSR. Als Gefolgsmann Stalins wirkte er 1937 an dessen Säuberungen in Weißrussland und Armenien mit und war 1942 für die Luftverteidigung Stalingrads verantwortlich. Nach Stalins Tod wurde er ...

  2. Nach Josef Stalins Tod am 5. März 1953 ging dessen Posten an einen der engsten Mitarbeiter des verstorbenen Führers, Georgi Malenkow. Noch am selben Tag wurde er zum Vorsitzenden des Ministerrats...

    • Boris Jegorow
    • georgij maximilianowitsch familie1
    • georgij maximilianowitsch familie2
    • georgij maximilianowitsch familie3
    • georgij maximilianowitsch familie4
    • georgij maximilianowitsch familie5
  3. Georgy Maximilianovich Malenkov [b] (8 January 1902 [ O.S. 26 December 1901] [1] – 14 January 1988) [2] was a Soviet politician who briefly succeeded Joseph Stalin as leader of the Soviet Union after his death in March 1953. After one week, Malenkov was forced to give up control of the party apparatus, but continued to serve as premier.

  4. Georgij Maximilianowitsch Malenkow stammte aus Tschkalow (fr. Orenburg) am Ural und wuchs in bürgerlichen Verhältnissen auf. Er besuchte das Gymnasium und trat 16jährig 1918 in die Rote Armee ein. Nach seinem Eintritt, auf Drängen seiner ersten Frau, einer Funktionärin, in die kommunistische Partei (1920) beteiligte er sich als Kommissar ...

  5. www.spiegel.de › politik › ein-genie-a-b08a9692/0002/0001-0000Ein Genie - DER SPIEGEL

    7. Feb. 1988 · Den Pensionär, der Mitte Januar mit 86 Jahren still verschied, hatten jährliche Kuren im Woronowo-Sanatorium fit gehalten - bis er dort von einem Altbolschewiken erkannt wurde: als Georgij...

  6. Georgij Maximilianowitsch Malenkow kam am 8. Januar 1902 in Orenburg, dem heutigen Tschka-low, im Ural zur Welt. Da offizielle Angaben über Beruf und gesellschaftliche Stellung seiner Eltern nicht vorliegen, ist anzunehmen, daß er nicht der Arbeiterklasse oder der werktätigen Bauernschaft entstammt, was Malenkow bestimmt nicht verfehlt

  7. Sterbeort. Begräbnisort. Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden.