Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gerhart-Hauptmann-Gesellschaft e.V. Berlin. Call for Papers: Gerhart Hauptmann und das Theater. von Redaktion. 16. April 2024. Gerhart Hauptmann hat die deutschsprachige Kultur gegen Ende des 19. Jahrhunderts durch seine naturalistischen Dramen entscheidend geprägt.

    • Forschung

      Gerhart Hauptmann . Zeittafel – Leben und Werk; Gerhart...

    • Zeittafel

      Zeittafel – Leben und Werk Gerhart Hauptmanns –...

  2. Die Gerhart-Hauptmann-Gesellschaft e. V. ist eine literarisch-wissenschaftliche Gesellschaft mit Sitz in Berlin, die im Jahre 1952 in Baden-Baden gegründet wurde. Der gemeinnützige Verein verfolgt das Ziel, „Werk und Persönlichkeit Gerhart Hauptmanns den Menschen näherzubringen und die mit ihm und seinen Zeitgenossen verbundene ...

  3. Von Rüdiger Bernhardt. Als Gerhart Hauptmann an seinem 50. Geburtstag als zweitem deutschem Schriftsteller nach Paul Heyse der Nobelpreis verliehen wurde, stand er auf der Höhe seines Schaffens. Er feierte den 50. mit 150 geladenen Gästen im Berliner Hotel Adlon, eine zweite sechsbändige Werkausgabe erschien in Deutschland, eine ...

  4. Schriften der Gerhart-Hauptmann-Gesellschaft und Gerhart-Hauptmann-Häuser, 1 Ausstattung: Broschur Seitenzahl: 392 Seiten Illustrationen: 38 Abbildungen Format: 210 mm x 140 mm Quintus Verlag ISBN: 978-3-947215-79-9 Rohlfs, Stefan / de Bruyn, Wolfgang "… und weiche Klänge quellen auf wie Rauch" Gerhart Hauptmann und die Musik

  5. 1 Leben. 1.1 Kindheit und Jugend. 1.2 Studium und Bildhauerdasein. 1.3 Ehe mit Marie Thienemann – Beginn als Schriftsteller. 1.4 Repräsentativer Dichter Deutschlands. 1.5 Wirken in der Zeit des Nationalsozialismus. 1.6 Tod und Überführung. 1.7 Hauptmann-Häuser. 2 Werk. 2.1 Einflüsse. 2.2 Naturalismus. 2.3 Weitere Tendenzen.