Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weltberühmte Originale in zeitlosen Räumen – Glyptothek. Münchens ältestes öffentliches Museum; das einzige Museum auf der Welt, das allein der antiken Skulptur gewidmet ist ... – viele Alleinstellungsmerkmale gibt es, die man für die Glyptothek geltend machen könnte.

  2. Glyptothek. Besucher­infor­mation­en. Kinder & Familie. Gruppen & Führungen. Pompejanum Aschaffenburg. Keramik-Museum Weiden. Aktuell. Nicolai Rimski-Korsakow Die Mainacht. Oper in der Glyptothek am 25.6.2024 um 19:30 Uhr (Alternativtermin bei Regen: 26.6.) Weiterlesen: 36. Isny Opernfestival. Jahresprogramm.

  3. Die Glyptothek ( anhören ⓘ /?; von griechisch Γλυπτοθήκη glyptothḗkē, deutsch ‚Saal, wo man Skulpturen aufbewahrt‘) im Kunstareal München ist ein unter Ludwig I. errichtetes Museum für die Sammlung antiker Skulpturen und wurde von 1816 bis 1830 nach Plänen Leo von Klenzes am Königsplatz in München errichtet.

  4. Öffnungszeiten der Glyptothek. Feiertagsöffnung der Museen am Königsplatz. Informationen zur Öffnung an Feiertagen und zu außerplanmäßigen Schließtagen finden Sie → hier. Eintrittspreise. Die Karten erhalten Sie an den Museumskassen oder online unter → München Ticket.

  5. Sie gehört zu den international führenden Museen für antike Kunst. Glyptothek: Die wichtigsten Infos auf einen Blick. Lage: Im Kunstareal, direkt am Königsplatz. Museums-Kategorie: Kunst, Kultur...

  6. Die Glyptothek ist Münchens ältestes öffentliches Museum. 1830 eröffnet beherbergt sie eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen griechischer und römischer Skulpturen. Highlights sind die Medusa Rondanini, der Barberinische Faun und die Ägineten.

  7. museen-in-bayern.de › museen › detailseite-museumGlyptothek - Museen in Bayern

    3. Mai 2024 · Heute geöffnet 10:00-17:00 Uhr. Adresse. Königsplatz 3. 80333 München. Kontakt. E-Mail senden. Webseite. Wie ein antiker Marktplatz präsentiert sich der Königsplatz, eingeschlossen von den beiden griechischen „Tempelanlagen“ Glyptothek u. Antikensammlung und den Torbau der Propyläen.

  8. Praktische Infos zur Glyptothek, zu München & Bayern: Tickets, Stadtplan, Tipps, Öffentlicher Nahverkehr, MVV, Sehenswürdigkeiten, alles auf einen Blick!

  9. Die Glyptothek am Königsplatz ist für Fans antiker Skulpturen. Das Museum widmet sich ausschließlich griechischen und römischen Statuen. Mehr Infos!

  10. Königsplatz 3. 80333 München. Tel: 089 286100. Web: https://www.antike-am-koenigsplatz.mwn.de. Museum München – die große Übersicht. GLYPTOTHEK - Programm und Veranstaltungen. Datum. Name. Tauche ein in die Welt der antiken Skulpturen – die Glyptothek am Königsplatz!

  11. Seit mehr als 30 Jahren finden im Innenhof der Glyptothek alljährlich die weit über die Grenzen Münchens hinaus bekannten Theaterspiele statt. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns gemeinsam den großen Stoffen der Theatergeschichte und ihren unbezwingbaren Figuren zu begegnen – wir erkunden ihre Spuren in aktuellen, doch stets den Geist der griechischen Klassik atmenden Inszenierungen.

  12. Glyptothek. Königsplatz 3. 80333 München. Tel: +4989286100. info@antike-am-koenigsplatz.mwn.de. https://www.antike-am-koenigsplatz.mwn.de/index.php/en/ Suggest correction. Barrier-free access....

  13. Die Glyptothek in München liegt direkt am Königsplatz gegenüber der Staatlichen Antikensammlungen. Besucher:innen finden hier antike Skulpturen aus der archaischen Zeit über die griechische Klassik und den Hellenismus bis in die römische Kaiserzeit und die Spätantike.

  14. Ihrem Gründer und Stifter verdankt die Glyptothek den außergewöhnlichen Rang ihrer Ausstellungsstücke: Ludwig I. (1786–1868), von 1825 bis 1848 bayerischer König, wollte für sein Museum nur qualitativ hochwertige Antiken erwerben.

  15. Frisch renoviert: Die Glyptothek am Königsplatz in München erstrahlt in neuem Glanz Foto: Renate Kühling Vor den Toren Münchens setzte Kronprinz Ludwig, der spätere König Ludwig I., mit dem Königsplatz und seinen Bauten dem antiken Griechenland ein Denkmal.

  16. 29. Jan. 2021 · Geschichte der Glyptothek in München: Der Phoenix. Geschichte Phoenix aus den Trümmern. 29. Januar 2021, 19:02 Uhr. Lesezeit: 2 min. Treffer: der Römersaal 1945. Zu erkennen sind noch die...

  17. Anfahrt: U2 oder Bus 100 bis Königsplatz. Parken: Parkplätze in der Umgebung sowie Karstadt Parkhaus am Hauptbahnhof. Antikensammlungen München: Griechische und Römische Kleinkunst. R. Kühling, ©...

  18. en.wikipedia.org › wiki › GlyptothekGlyptothek - Wikipedia

    The Glyptothek ( German: [ɡlʏptoˈteːk] ⓘ) is a museum in Munich, Germany, which was commissioned by the Bavarian King Ludwig I to house his collection of Greek and Roman sculptures (hence γλυπτο- glypto- "sculpture", from the Greek verb γλύφειν glyphein "to carve" and the noun θήκη "container").

  19. Verein der Freunde und Förderer der Glyptothek und der Antikensammlungen München e. V. Mitglied werden. Vorstand. Brigitte Peters. Hannes Hofer. (Vorsitzender) Agnes Diekötter. (stellvertretende Vorsitzende) Christian Gliwitzky.

  20. The two buildings on Königsplatz in Munich rank among the leading international museums for antique art. Here Greek, Roman and Etruscan masterpieces can be encountered in a quality and abundance that can otherwise be found in only very few places in the world – in Berlin, Paris, London or New York. Read more: Ancient Masterpieces on Königsplatz.