Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie Sachbücher im eBook-Format zum Thema Politik, Wirtschaft & Gesellschaft. Politische & gesellschaftliche Themen lesefreundlich aufbereitet – Jetzt als eBook kaufen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zu Golo Manns bekanntesten Schriften gehören die 1958 erschienene Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, die in Millionenauflage erschien, in neun Sprachen übersetzt wurde und als Standardwerk gilt, sowie seine 1971 veröffentlichte Wallenstein-Biographie.

  2. Golo Mann (1909-1994) ist einer der wichtigsten deutschen Historiker des 20. Jahrhunderts. Mit seinen großen Werken ›Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts‹, ›Wallenstein‹ und seiner Autobiographie ›Erinnerungen und Gedanken‹ fand er ein begeistertes Publikum. Zuletzt erschienen unter dem Titel ›Man muss über sich ...

    • (106)
  3. 30. Apr. 1992 · Jahrhunderts - Golo Mann | S. Fischer Verlage. Bücher. Sachbuch. Geschichte. Golo Mann Autor. Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. »Wer sich in die Geschichte der deutschen Nation vertieft, der hat leicht den Eindruck eines unruhigen Lebens in Extremen ...

    • Golo Mann
  4. Golo Mann ist ein deutsch-schweizerischer Historiker und Schriftsteller. Der Sohn des weltbekannten Schriftstellers Thomas Mann etabliert sich während des Nationalsozialismus im Exil als international anerkannter Historiker der neueren deutschen Geschichte.

  5. 27. März 2009 · Golo Mann blieb den Deutschen gegenüber argwöhnisch. Immerhin steht er mit diesem Empfinden in bester Gesellschaft. Alle bedeutenden Kanzler der Bundesrepublik von Adenauer über Brandt bis...

    • Kultur
    • Mitglied Der Chefredaktion WELT AM SONNTAG
  6. Dies ist neben 'Wallenstein' das Opus Magnum von Golo Mann und wie alles von ihm in einem sehr erzählendem und schönem Stil. Allein darum ist es lesenswert. Die herausragende Stärke des Buchs ist es, dass Golo Mann Vorgänge und Entwicklungen der deutschen Geschichte wertend beurteilt und den Leser … mehr. Antworten.

  7. Der ehrenwerte Herr Mann muss ein rastloser, wissensdurstiger, von einer unglaublichen Gehirnkapazität beglückter Historiker gewesen sein, der hier ein in allen Belangen (Gliederung, Inhalt, Stil) geniales Meisterwerk abgeliefert hat.