Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seine Anfänge reichen bis ins 6. Jahrhundert zurück. Der erste bayerische Herzog ist mit Garibald I. um 550 urkundlich nachgewiesen. In den folgenden Jahrhunderten entwickelt sich das Land in der Mitte Europas zuerst unter den Welfen sowie ab 1180 unter den Wittelsbachern zu einem bedeutenden Fürstentum.

    • Der Freistaat

      Nach der Revolution von 1918 wird Bayern zum Freistaat und...

  2. Die Geschichte Bayerns umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des deutschen Bundeslandes Freistaat Bayern und historischer bayrischer Reiche von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Rechnet man die Zeit vom ersten bairischen Stammesherzog bis zum heutigen Freistaat Bayern, ist Bayern eines der ältesten noch bestehenden politischen ...

  3. Das Wort "Freistaat" ist erstmals 1731 belegt, und zwar zur Kennzeichnung der Unabhängigkeit der Schweizer Eidgenossenschaft vom Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation seit 1648.

    • gründung freistaat bayern1
    • gründung freistaat bayern2
    • gründung freistaat bayern3
    • gründung freistaat bayern4
  4. de.wikipedia.org › wiki › BayernBayern – Wikipedia

    Die Bezeichnung Freistaat trägt Bayern seit 1918 mit der Ausrufung als Republik und dem damit verbundenen Ende des Königreichs Bayern. Bereits im Jahre 555 n. Chr. und damit rund 500 Jahre vor der Verwendung des Begriffs deutsch im heutigen Sinn ist das ältere bayerische Stammesherzogtum nachgewiesen, das Teil des fränkischen ...

  5. Die Geschichte Bayerns umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des deutschen Bundeslandes Freistaat Bayern und historischer bayrischer Reiche von der Urgeschichte bis zur Gegenwart.

  6. 24. Nov. 2008 · Wer hat's erfunden? Die Schweizer. Nachweislich tauchte der Begriff "Freistaat" erstmals 1731 auf: Die Schweizer Eidgenossenschaft stellte dadurch mit Nachdruck ihre Unabhängigkeit vom Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation fest.