Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Namen der Opfer von Hanau dürften nie vergessen werden, sollten in der Schule gelernt werden und auf den Straßen lesbar sein. Zum vierten Jahrestag 2024 verzeichnete die Website der Initiative 19. Februar Hanau über 100 Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum.

  2. Eine Aktion von Demokratie (er)leben Hanau, um die Namen und Fotos der neun Menschen zu teilen, die der rechtsterroristische Anschlag in Hanau 2020 überlebten. Mit dem Hashtag #SayTheirNames können Sie sich an der Aktion beteiligen und ein Schild herunterladen.

  3. 16. Feb. 2022 · Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov. Es sind die Namen der Opfer des rassistisch...

    • Jana Wolf
  4. Ein Rassist erschoss am 19. Februar 2020 zehn Menschen in Hanau. Die Bundesanwaltschaft stellte die Strafverfolgung ein, Angehörige und Zivilgesellschaft kritisieren die Ermittlungen.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. 1. März 2021 · Amnesty International erinnert an die zehn Menschen, die bei dem rassistischen Anschlag in Hanau am 19. Februar 2020 ermordet wurden. Hier findest du Plakate, Grafiken und einen Gastbeitrag zum Jahrestag der Tat.

    • hanau opfer namen1
    • hanau opfer namen2
    • hanau opfer namen3
    • hanau opfer namen4
    • hanau opfer namen5
  6. 20. Feb. 2024 · Bei der Demonstration am vergangenen Samstag trugen Tausende die Fotos und Namen der neun Ermordeten auf Plakaten durch die Innenstadt von Hanau. Am vierten Jahrestag versammeln sich nun ...

  7. 21. Feb. 2020 · Nach dem Anschlag von Hanau, am 19.02.2020, trendet nun #saytheirnames, über eine respektvolle Berichterstattung wird diskutiert. Die Opfer sollen im Vordergrund stehen, nicht der Täter. Neun Menschen mit Migrationshintergrund sind wahllos ermordet worden, weil sie aus Einwandererfamilien kommen.