Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Modrow ( IPA: [ ˈmo:dro: ]; * 27. Januar 1928 in Jasenitz, Kreis Randow, Provinz Pommern; † 10. Februar 2023 in Berlin) war ein deutscher Politiker. Er war Erster Sekretär der Bezirksleitung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands im Bezirk Dresden und Mitglied des Politbüros.

  2. 27. Januar: Hans Modrow wird in Jasenitz/Kreis Randow im heutigen Polen als Sohn eines Seemanns und Bäckers geboren. 1934-1942. Besuch der Volksschule. 1942-1944. Ausbildung zum Maschinenschlosser. Abschluss mit Notprüfung. 1945-1949. Zum Kriegsende wird Modrow in den Volkssturm einberufen und gerät in sowjetische Gefangenschaft.

  3. Biografie. Hans Modrow wurde am 27. Januar 1928 in Jasenitz (Kreis Ueckermünde) als Sohn einer Arbeiterfamilie geboren. Nach der Schule absolvierte Modrow von 1942 bis 1945 eine Ausbildung zum Maschinenschlosser. Noch kurz vor Kriegsende wurde er zum Volkssturm eingezogen, wobei er in sowjetische Kriegsgefangenschaft kam.

  4. 2. Nov. 2023 · Am 11. Februar 2023 starb in Berlin im Alter von 95 Jahren der langjährige SED-Parteifunktionär Hans Modrow, der während der Friedlichen Revolution 1989 kurzzeitig DDR-Ministerpräsident wurde.

  5. Biographie: Hans Modrow; deutscher Politiker; Ministerpräsident der DDR (1989-1990); MdB (1990-1994); MdEP (1999-2004); Ehrenvorsitzender der Partei.

  6. 11. Feb. 2023 · Am 27. Januar war Hans Modrow 95 Jahre alte geworden. Nun ist er gestorben. Auf die Frage, wie er auf sein Leben zurückblicke, sagte Modrow einmal: Er habe viel Freude gehabt. Seine Enkel und...

  7. 11. Feb. 2023 · Februar 2023 um 11:00 Uhr. Hans Modrow ist tot. Der frühere Regierungschef der DDR starb im Alter von 95 Jahren, wie die Linksfraktion im Bundestag mitteilte. Modrow stand von November 1989 bis...