Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hegel war ein Bewunderer von Platon, Descartes und Kant, und er war einer der bedeutendsten Vertreter des deutschen Idealismus. In der Tat haben Hegels Ideen zu einem Durchbruch in der Theorie der Evolution des Bewusstseins geführt. Die meisten Menschen wissen, dass das Lesen von Hegels Schriften nicht einfach ist.

  2. 22. März 2020 · Aber entscheidend für das „MenschenbildHegels ist grundsätzlich: Die philosophische Erkenntnis der Verbundenheit des Göttlichen mit dem Menschlichen ist selbstverständlich eine solche, die auf das wirkliche und auch das reale Leben der Menschen bezogen ist.

  3. Georg Wilhelm Friedrich Hegel, porträtiert von Jakob Schlesinger, 1831. Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philosoph, der als wichtigster und letzter Vertreter des deutschen Idealismus gilt.

  4. Menschenbilder in der Philosophie. Kevin Liggieri. Inhalt. Zusammenfassung. Der Beitrag beschäftigt sich mit der Fragestellung, wie Menschenbilder in unter-schiedlichen philosophischen Konzepten behandelt und von der Antike bis in die Moderne einflussreich geworden sind.

  5. 23. Aug. 2020 · Vor 250 Jahren wurde Georg Wilhelm Friedrich Hegel geboren. Was hat der Philosoph unserer liberalen Gesellschaft von heute noch zu sagen? Aus dem Podcast Sein und Streit. Podcast abonnieren....

  6. 14. Mai 2022 · Zusammenfassung. Der Beitrag beschäftigt sich mit der Fragestellung, wie Menschenbilder in unterschiedlichen philosophischen Konzepten behandelt und von der Antike bis in die Moderne einflussreich geworden sind.

  7. 18. Jan. 2023 · Hegels Geisteswissenschaft, genauer seine Wissenschaft von der Geschichte des Geistes, verdankt ihre Attraktivität der Idee des geistigen Menschen, seiner konsequenten methodischen Vorgehensweise und einer kaum zu überbietenden Radikalität und Ausschließlichkeit seines Menschenbildes.