Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Familie Mann ist eine deutsche Literaten-Familie, die von dem Lübecker Senator Thomas Johann Heinrich Mann abstammt, dem Oberhaupt einer alten hanseatischen Kaufmannsfamilie aus dem Lübischen Patriziat.

  2. März 1950 in Santa Monica, Kalifornien) war ein deutscher Schriftsteller aus der Familie Mann. Er war der ältere Bruder von Thomas Mann, dessen Popularität seit den 1920er Jahren weiter zunahm und Heinrichs frühere Erfolge noch heute überstrahlt.

  3. Heinrich Mann lernte seine zweite Frau, Nelly Kröger, bereits 1929 kennen und heiratete sie fast zehn Jahre später, 1939. Heinrich Mann war von 1926 bis 1933 in der Sektion Dichtkunst der Preußischen Akademie der Künste aktiv.

  4. Heinrich kommt als ältestes Kind in der Lübecker Wohnung der Familie Mann auf die Welt. Als Erstgeborener ist er der potenzielle Nachfolger seines Vaters, Thomas Johann Heinrich Mann, der...

    • 3 Min.
  5. 29. Okt. 2007 · Das Leben der Familie Mann. Thomas und Heinrich Mann wuchsen in einer wohlhabenden, angesehenen und kinderreichen Familie auf. Insgesamt 5 Kinder hatten Thomas Johann Heinrich Mann und seine Frau Julia: 1871 Luiz Heinrich, 1875 Paul Thomas, 1877 Julia Elisabeth Therese, 1881 Carla Augusta Olga Maria und schließlich 1890 Carl Viktor ...

  6. 18. Aug. 2022 · Auf der Suche nach literarischer Orientierung reiste Heinrich Mann viel und verfasste zwischen 1892 und 1893 seinen ersten Roman In einer Familie, dessen Veröffentlichung von seiner Mutter finanziert wurde.

  7. Im Dezember 1932 bezogen Heinrich Mann und Nelly Kröger ihre erste gemeinsame Wohnung in der Fasananenstraße 61 in der Nähe des Kurfürstendamms. Am 21. Februar 1933 musste Heinrich Mann Deutschland fluchtartig verlassen, um einer drohenden Verhaftung zu entgehen.