Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michael Kohlhaas ist eine Novelle von Heinrich von Kleist. Ein erstes Fragment erschien in der Juniausgabe 1808 von Kleists Literaturzeitschrift Phöbus. In vollständiger Form wurde sie 1810 im ersten Band von Kleists Erzählungen veröffentlicht. Die Erzählung spielt in der Mitte des 16. Jahrhunderts und handelt vom Pferdehändler Michael ...

  2. Heinrich von Kleist, der Autor von "Michael Kohlhaas", lebte zwischen 1777 und 1811 und stand daher unter dem Einfluss der Aufklärung sowie den Ideen und Auswirkungen der Französischen Revolution. Diese breiteten sich auch später in Deutschland aus.

  3. 27. Sept. 2022 · Michael Kohlhaas steht im Mittelpunkt der gleichnamigen Novelle von Heinrich von Kleist aus dem Jahr 1810. Der Pferdehändler wird Opfer eines Betrugs und bricht zu einem grausamen Rachefeldzug auf, nachdem ihm der Rechtsweg verweigert wurde.

  4. Michael Kohlhaas ist eine Novelle von Heinrich von Kleist. Im Jahr 1808 veröffentlichte Kleist bereits ein Fragment des Textes in der von ihm gegründeten Literaturzeitschrift Phöbus, wobei das vollständige Werk erst im Jahr 1810 in Kleists Erzählungen veröffentlicht wurde.

  5. Heinrich von Kleist. Michael Kohlhaas. Aus einer alten Chronik. (1810) An den Ufern der Havel lebte, um die Mitte des sechzehnten Jahrhunderts, ein Roßhändler, namens Michael Kohlhaas, Sohn eines Schulmeisters, einer der rechtschaffensten zugleich und entsetzlichsten Menschen seiner Zeit.

  6. 18. März 2024 · Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas (9/9) In Berlin wird seiner Klage gegen den Junker Tronka stattgegeben und Kohlhaas wegen Landfriedenbruchs zum Tode verurteilt. Auf dem Schafott schluckt er vor dessen Augen die Weissagung für den sächsischen Kurfürsten.

  7. 4. März 2024 · Dem Pferdehändler Michael Kohlhaas geschieht große Ungerechtigkeit. Doch auf seinem Rachefeldzug wird er selbst zum Räuber und Mörder. Heinrich von Kleists weltberühmte Novelle erzählt...