Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hell-Dunkel-Kontraste sind für die Gestaltung sowohl von Printmedien als auch für die Bildschirmgestaltung der wichtigste Kontrast. Zwischen Weiß und Schwarz lassen sich eine Vielzahl von Grautönen erzielen. Dargestellt bzw. unterstützt werden durch den Hell-Dunkel-Kontrast: Bewegungsabläufe

  2. Hell-Dunkel-Kontrast: Der Unterschied zwischen hellen und dunklen Bereichen in einem Kunstwerk, um Dreidimensionalität, Fokus und Atmosphäre zu erzeugen. Kalt-Warm-Kontrast: Bezeichnet die gegenüberliegenden Farbpaare rot und grün, blau und orange sowie gelb und violett.

  3. Den einfachsten, stärksten und wichtigsten Kontrast bilden die unbunten Farben Schwarz und Weiß (reine Nichtfarben). Der Hell-Dunkel-Kontrast kann dramatisch, bedrohlich, aber auch kühl, nachdenklich, melancholisch oder mystisch wirken.

  4. Wenn es nicht um abstrakte Flächen und Formen geht, spricht man von Licht und Schatten, die einen Hell-Dunkel-Kontrast im Bild hervorrufen. Je dunkler die Schattenpartien, und je helle die beleuchteten Zonen, um so stärker ist der Kontrast im Bild (Hell-Dunkel-Kontrast). Mehr zum Thema Hell-Dunkel-Kontrast.

  5. Der Begriff Kontrast bedeutet so viel wie " Gegensatz ". Wenn zwei Dinge, die verschieden sind, in der Wahrnehmung aufeinander treffen, spricht man von einem Kontrast. Der "härteste", eindeutigste Kontrast ist der Hell-Dunkel-Kontrast.

  6. Der Hell-Dunkel-Kontrast: Zwischen Licht und Schatten. Definition und Einsatzbereiche; Psychologische Wirkung und visuelle Effekte; Kalt-Warm-Kontrast: Temperaturempfinden durch Farben. Wie Farben Atmosphäre schaffen; Anwendungsbeispiele und Gestaltungstipps; Der Farbe-an-sich-Kontrast: Lebendigkeit durch reine Farben. Spannungen erzeugen mit ...

  7. Hell-Dunkel-Kontrast. Kalt-Warm-Kontrast. Quantitätskontrast. Qualitätskontrast. Simultankontrast. Bunt-Unbunt-Kontrast. Komplementärfarben & der Komplementärkontrast. Wohl der bekannteste Kontrast und eine spannende Methode, damit du dein Design wirksam und ansprechend gestalten kannst, bietet der Einsatz von Komplementärfarben.