Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die besten Zitate von Herbert Marcuse Entdecken Sie die interessanten und überprüften Zitate · Herbert Marcuse [marˈkuːzə] war ein deutsch-US-amerikanischer Philosoph, Polit….

    • Gesellschaft

      Herbert Marcuse zitate über gesellschaft · Entdecken Sie...

  2. Gedichte, Sprüche und Zitate von Herbert Marcuse für Facebook, Twitter, WhatsApp und Instagram. Herbert Marcuse war ein deutsch-US-amerikanischer...

  3. Sprüche und Zitate von bekannten Gelehrten, Denkern, Theoretikern, Soziologen, etc. Die besten Zitate von Herbert Marcuse — Weisheiten & Sprüche von Kontemplativ bis Provokativ — Herbert Marcuse (1898 - 1979) war ein deutsch-amerikanischer Soziologe, Philosoph und Politologe.

  4. Herbert Marcuse (1898-1979) [Bearbeiten] Herbert Marcuse in Newton (Massachusetts) 1955. deutsch-amerikanischer Soziologe und Philosoph. Zitate mit Quellenangabe [Bearbeiten] "Die Beziehungen der Menschen untereinander werden zunehmend vom maschinellen Arbeitsprozeß vermittelt."

  5. Webpräsenz der Familie Marcuse. Mit Informationen, Links und Texten seiner wichtigsten Werke auf Englisch und Deutsch. Herbert Marcuse News Articles & Conferences Page; International Herbert Marcuse Society; Initiative für Praxisphilosophie und konkrete Wissenschaft: Herbert Marcuse (Zitate, Publikationen, Kommentare und Links zu ...

  6. www.zitate.eu › autor › herbert-marcuse-zitateHerbert Marcuse | zitate.eu

    Ein bekanntes Zitat von Herbert Marcuse: Kein grausames Tier oder grausamer Mensch verkörpert in sich alle Grausamkeit, die der Mensch kennt. Informationen über Herbert Marcuse. Sozialphilosoph, "Vernunft und Revolution", "Der eindimensionale Mensch" (Deutschland/USA, 1898 - 1979). Herbert Marcuse · Geburtsdatum · Sterbedatum.

  7. † 29.07.1979 in Starnberg (Bayern), Deutschland 6 Zitate von Herbert Marcuse „Es geht nicht darum, den technischen Fortschritt aufzuhalten oder zu drosseln, sondern darum, diejenigen seiner Züge zu beseitigen, welche die Unterwerfung des Menschen unter den Apparat und die Steigerung des Kampfes ums Dasein verewigen.