Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lina Mathilde Heydrich, geborene von Osten, in 2. Ehe verheiratete Manninen, war die Ehefrau des späteren SS-Obergruppenführers, Leiters des Sicherheitsdienstes der NSDAP, Leiters des Reichssicherheitshauptamtes und Stellvertretenden Reichsprotektors in Böhmen und Mähren, Reinhard Heydrich.

  2. Im Dezember 1930 lernte Heydrich seine spätere Ehefrau, die 19-jährige Lina Mathilde von Osten (1911–1985), kennen. Zwei Wochen später verlobten sich die beiden heimlich. Wenige Tage später hielt Heydrich bei ihrem Vater, Jürgen von Osten, in einem Brief um sie an.

  3. 13. Dez. 2021 · Bis auf Hitler und Goebbels hinterließen die NS-Spitzenfunktionäre Ehefrauen. Sie schrieben Memoiren, empfingen SS-Männer und stritten für ihre verlorenen Privilegien – teilweise sogar mit ...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
    • heydrich ehefrau1
    • heydrich ehefrau2
    • heydrich ehefrau3
    • heydrich ehefrau4
    • heydrich ehefrau5
  4. 2. Feb. 2024 · Lina war die treue Ehefrau von Reinhard Heydrich und ein glühendes Mitglied der nationalsozialistischen Partei. Sie trat der NSDAP bei, kurz nachdem sie 1929 eine Rede Adolf Hitlers gehört hatte, und lernte kurz darauf Reinhard kennen. Lina hatte einen großen Einfluss auf Reinhards Leben und führte ihn sogar zur SS.

  5. Lina Mathilde Manninen (née von Osten, formerly Heydrich; 14 June 1911 – 14 August 1985) was the wife of Reinhard Heydrich, head of the Reich Security Main Office and a central figure in Nazi Germany.

  6. www.spiegel.de › geschichte › heydrich-biografie-a-949446Heydrich-Biografie - DER SPIEGEL

    21. Sept. 2011 · Familienidyll: Reinhard Heydrich mit seiner Ehefrau Lina und den Kindern Klaus, Heider und Silke. Seine zweite Tochter Marte kam am 23. Juli 1942 zur Welt - als Heydrich bereits tot war.

  7. Lina Mathilde Heydrich, geborene von Osten, in 2. Ehe verheiratete Manninen, war die Ehefrau des späteren SS-Obergruppenführers, Leiters des Sicherheitsdienstes (SD) der NSDAP, Leiters des Reichssicherheitshauptamtes (RSHA) und Stellvertretenden Reichsprotektors in Böhmen und Mähren, Reinhard Heydrich.