Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf dieser Liste finden sich ehemalige und gegenwärtige bekannte Angehörige der Humboldt-Universität zu Berlin (HU Berlin), darunter 29 Nobelpreisträger. Eine Sonderstellung unter den Dozenten nehmen die Lesenden Mitglieder der Preußischen Akademie der Wissenschaften ein, die berechtigt waren, an der Universität ...

  2. 24. Feb. 2020 · Stellenausschreibungen. Vorlesungszeit. 01.04 - 30.09.2024. Open Humboldt - jetzt für den Newsletter anmelden. Melden Sie sich für den Open-Humboldt-Newsletter an und Sie erhalten Einladungen zu allen öffentlichen Angeboten der Humboldt-Universität.

  3. 1. Sept. 2005 · Professoren wie Georg Friedrich Wilhelm Hegel (Philosophie), Karl Friedrich von Savigny (Jura), August Boeckh (Klassische Philologie), Christoph Wilhelm Hufeland (Medizin) und Albrecht Daniel Thaer (Landwirtschaft) bestimmten das Profil der Fakultäten im Humboldtschen Sinne.

  4. 1. Sept. 2005 · Im Verlauf ihrer über zweihundertjährigen Geschichte waren viele bedeutende Menschen der heutigen Humboldt-Universität akademisch verbunden: Forscher, Politiker, Künstler und viele mehr. Im Folgenden finden Sie eine kleine Auswahl dieser Persönlichkeiten: Übersichten. Nobelpreisträger; Rektoren und Präsidenten; Namenspatronen ...

  5. Die Humboldt-Universität zu Berlin, kurz HU Berlin, wurde 1809 vom preußischen König Friedrich Wilhelm III. als Universität zu Berlin gegründet und nahm im Jahr 1810 den Lehrbetrieb auf.

  6. 11. Aug. 2022 · Allgemeines zur Humboldt-Universität zu Berlin. Wilhelm von Humboldts Idee, eine Universität neuen Typs zu gründen, wurde 1810 Realität. Die Einheit von Lehre und Forschung, die Freiheit der Wissenschaft und eine allseitige Bildung der Studenten wurden nicht nur Leitbild für Preußens neue Alma Mater, sondern weltweit.

  7. Humboldt-Universität zu Berlin | Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät | Institut für Mathematik | Personen. Personen. Professorinnen und Professoren. Lehrkräfte für besondere Aufgaben / unbefristete wiss. MA. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Grußworte / Ehrungen. Nachrufe.