Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die IHK Schwaben ist Dienstleister und Interessenvertreter ihrer Mitgliedsunternehmen aus Produktion, Handel und Dienstleistungen. In allen Regionen Bayerisch-Schwabens.

  2. Die IHK Schwaben ist Dienstleister und Interessenvertreter ihrer Mitgliedsunternehmen aus Produktion, Handel und Dienstleistungen. Bilden, Bündeln, Beraten: Das ist unser Auftrag. Was wir darunter verstehen, wie wir diesem Auftrag nachkommen und wie Unternehmen sich selbst aktiv einbringen, erfahren Sie hier.

  3. Über das Online Service Portal gelangen Sie schnell und bequem zu den digitalen Services der IHK Schwaben. Sie finden dort auch unser Angebot rund um das Thema Aus- und Weiterbildung und Gewerbeerlaubnisse.

  4. Öffnungszeiten Kasse : Montag – Freitag: 8:00 bis 13:00 Uhr. Öffnungszeiten Beratungszentrum : Montag - Donnerstag: 8:00 - 17:00 Uhr. Freitag: 8:00 - 15:00 Uhr. Tel: 0821 3162 888. E-Mail: gutberaten@schwaben.ihk.de. Öffnungszeiten Zolldokumente : Montag - Donnerstag: 9:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr.

  5. Die Industrie- und Handelskammer Schwaben (Kurzbezeichnung: IHK Schwaben) ist die Industrie- und Handelskammer im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, von der gewerblichen Wirtschaft selbst verwaltet.

  6. Im IHK-Bildungsportal stellen wir Ihnen zahlreiche digitale Services bereit. Hier können Ausbildungsunternehmen, Auszubildende und Prüferinnen und Prüfer der IHK Schwaben bekannte und neue Online-Services abrufen.

  7. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um Ihre Ausbildungsprüfung: vom Termin der Prüfung bis hin zu Ihren Ergebnissen. Darüber hinaus können Sie sich hier ganz allgemein über mögliche Wege zum Abschluss informieren. Ausbildungsberufe und Prüfungstermine.

  8. Informationen auf einen Blick. Jährlich nutzen ca. 17.500 Teilnehmer das umfassende Weiterbildungsangebot von mehr als 1.800 Veranstaltungen. Überwiegend aus der betrieblichen Praxis kommen die ca. 730 Dozenten, die u. a. in Seminaren pädagogisch didaktisch auf ihre Aufgabe vorbereitet werden.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach