Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KölnKöln – Wikipedia

    Köln ist die bevölkerungsreichste deutsche Stadt, die weder (wie Berlin und Hamburg) ein eigenes Bundesland bildet noch die Hauptstadt eines Bundeslandes ist (München). 2015 hatte die Stadt Köln 198.819 Einwohner ohne deutsche Staatsangehörigkeit.

  2. Köln liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, hat 1.085.664 Einwohner und gehört zum Regierungsbezirk Reg.-Bez. Köln. Überblick für Köln, Stadt Kreisfreie Stadt. Quelle: Statistisches Bundesamt, Stand: 30.09.2019. Nordrhein-Westfalen-Zeichen. Karte. Geografische Lage.

    • Das Römische Köln
    • Das Mittelalterliche Köln
    • Das Neuzeitliche Köln
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Köln wurde von den Römern gegründet, und das schon im Jahr 50. Schon zuvor gab es hier eine kleine Siedlung, das Oppidum Ubiorum. Die Ubier waren ein germanischer Stamm, der ursprünglich rechts des Rheins wohnte. Er betrieb regen Handel mit den Römern und stellte ihnen Hilfstruppen zur Verfügung. Das rief den Unmut anderer germanischer Stämme hervo...

    Mit dem Niedergang des Römischen Reiches wurde Köln im Jahr 455 von Franken erobert. Der Teil der Franken, der sich zu beiden Seiten des Rheins niederließ, wird auch als Rheinfrankenoder Ripuarier bezeichnet, manchmal auch als Kölner Franken. Die römische Stadtbevölkerung und die fränkischen Eroberer verschmolzen mit der Zeit miteinander. So beeinf...

    1794 besetzten Truppen von Napoleon die Stadt. Damit war Köln keine freie Reichsstadt mehr. Köln wurde französisch. 1814 endete Napoleons Herrschaft. Köln wurde ins preußische Königreich eingegliedert und gehörte nun zur preußischen Rheinprovinz, eine der 12 preußischen Provinzen, die bis Ende des Zweiten Weltkriegs den Staat Preußen bildeten. 1852...

    Köln ist die größte Stadt in Nordrhein-Westfalen und liegt im Südwesten des Bundeslandes am Rhein. Erfahre mehr über die Sehenswürdigkeiten, die Mundart, das Klima und die Geschichte der Stadt.

  3. 13. Nov. 2023 · Erfahren Sie mehr über die geografische Lage und die Attraktionen von Köln, der viertgrößten Stadt Deutschlands. Die Stadt liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, am Rhein und ist ein wichtiger wirtschaftlicher und kultureller Knotenpunkt.

  4. Köln liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und Luftlinie 35 km weit entfernt von Düsseldorf. Bis nach Wiesbaden sind es auf dem Luftweg 139 km. Der Lageplan von Köln beantwortet die Frage: Wo genau in Nordrhein-Westfalen liegt eigentlich Köln? Als Kreisfreie Stadt liegt Köln auf einer Fläche von 405,01 km² (Quadratkilometer ...

  5. Köln. Willkommen im Portal Köln! Diese Seite soll den Einstieg in die Artikel rund um die Stadt Köln erleichtern. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Religion, Sport und Persönlichkeiten bieten unter anderem einen ersten Überblick über die viertgrößte Stadt Deutschlands. Auch „typisch kölsche“ Themen wie Karneval oder Klüngel ...

  6. Köln liegt an den Ufern des Rheins zwischen Düsseldorf und Bonn und damit im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen . Altstadtufer am Abend mit Groß St. Martin, Dom und Hohenzollernbrücke. Altstadtufer Frankenwerft mit dem Fischmarkt rechts und Groß St. Martin dahinter. 8. Stadtgliederung.