Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Aug. 2010 · Der Sänger Abi Ofarim (72), die erste Liebe von Iris Berben, berichtet in DAS NEUE über seine gemeinsame Vergangenheit mit der Schauspielerin, die in diesen Tagen ihren 60. Geburtstag feiert.

    • Leben
    • Diskografie
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Kindheit und Jugend

    Seine Kindheit und Jugend verbrachte Ofarim unter unsteten, teils kargen Bedingungen. Sein Großvater stammte aus Österreich. Sein Vater starb früh, und er entwickelte eine enge Bindung zu seiner Mutter. Bereits als Jugendlicher forcierte er eine künstlerische Karriere: Mit zwölf besuchte er eine Ballettschule; mit fünfzehn Jahren stand er in Haifa das erste Mal auf der Bühne. Mit siebzehn arbeitete er als Choreograph; im Alter von achtzehn Jahren unterhielt er ein eigenes Tanzstudio. Hinzu ka...

    Esther & Abi Ofarim

    Im Jahr 1959 wurde im Anschluss an ihren gemeinsam verbrachten Wehrdienst das Gesangsduo Esther & Abi Ofarim gegründet. Dessen erster Auftritt fand im hebräischen Theaterklub am israelischen Nationaltheater Habimah in Tel Aviv statt, an dem Abi Ofarim als Tänzer und Esther Ofarim als Sängerin engagiert waren; beide waren zu dieser Zeit bereits ein Liebespaar. Das Duo begann mit folkloristischen Liedern, wobei Esther in der Regel den Gesangspart übernahm, während Abi Gitarre spielte und für de...

    Solo-Karriere

    Ende der 1960er Jahre war Abi Ofarim mit der Schauspielerin Iris Berben liiert. Nach der Trennung von Esther Ofarim zog er nach London und versuchte, dort im Musikgeschäft Fuß zu fassen. 1972 zog er nach München. Dort betätigte er sich weiter als Manager, Komponist, Produzent und Schauspieler. Mit dem Musiker Tom Winter gründete er das kurzlebige Duo Ofarim & Winter, das eine gleichnamige kaum beachtete LPveröffentlichte. Beide Musiker hatten sämtliche Lieder der LP geschrieben, arrangiert un...

    Ofarim & Winter

    1. Ofarim & Winter(1973; CBS)

    Abi Ofarim

    1. Much Too Much(1982; RCA) 2. Mama, Oh Mama / Viva la feria(2007; White Records, Single) 3. Too Much Of Something(2009; Sony)

    Abi Ofarim und Eberhard Fuchs: Der Preis der wilden Jahre. Moewig, Rastatt 1982, ISBN 978-3-8118-6623-2
    Abi Ofarim: Licht & Schatten. Autobiografie; aufgezeichnet von Shirley Seul. Langen Müller, München 2010, ISBN 978-3-7844-3218-2.
    Affären / Ofarim: Eigene Ohren. In: Der Spiegel. Nr.12, 1968, S.196 (online – Vorlage:FormatDate/Wartung/Error).
    Literatur von und über Abi Ofarim im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Abi Ofarim bei IMDb
    Abi Ofarim bei filmportal.de
    Offizielle Internetpräsenz (Memento vom 5. Februar 2013 im Internet Archive)
    Abi Ofarim (1937-2018). data.bnf.fr,abgerufen am 10. Mai 2023.
    a b c Katrin Diehl: Schwabing: Morning of my Life.Jüdische Allgemeine, 29. April 2014
    a b c d Esther und Abi Ofarim - Biographie in deutsch.esther-ofarim.de, aufgerufen am 14. Mai 2018
    a b c Stephan Handel: Abi Ofarim: „Man muss unten sein, um Schwung zu holen“.Süddeutsche Zeitung, 17. Mai 2010
  2. 30. Apr. 2024 · Daher konnte sie kein Abitur machen und widmete sich lieber der Schauspielerei. Ende der 1960-Jahre hatte sie eine Liaison mit dem deutschen Schauspieler Fritz Wepper, der 2024 verstarb....

  3. 4. Juni 2019 · Abi Ofarim war Ende der 60er mit der Schauspielerin Iris Berben zusammen. Nach der Trennung von Ester zog er nach London und lebte dort in dem Versuch, seine musikalische Karriere dort in Schwung zu bringen.

    • M. Zimmermann
    • iris berben abi ofarim1
    • iris berben abi ofarim2
    • iris berben abi ofarim3
    • iris berben abi ofarim4
    • iris berben abi ofarim5
  4. 7. Aug. 2010 · Er war eine der ersten Lieben von Schauspiel-Star Iris Berben (59) - der israelische Musiker Abi Ofarim (70). Jetzt spricht er zum ersten Mal über seine Beziehung zur Schauspielerin und ...

  5. Iris Renate Dorothea Berben [1] (* 12. August 1950 in Detmold) ist eine deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin und Aktivistin gegen Antisemitismus. Einem breiteren Publikum wurde sie 1978 durch Zwei himmlische Töchter unter der Regie von Michael Pfleghar bekannt.

  6. 4. Mai 2018 · Zu den Frauen, mit denen er zeitweise liiert war und teils auch arbeitete gehören die Schauspielerin Iris Berben und die Sängerin Margot Werner. Abi Ofarim ist der Vater von Gil, der ebenfalls als Sänger unterwegs ist, sowie Tal. Von den beiden Söhnen hatte Ofarim bereits fünf Enkel.