Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Nov. 2008 · Ein unbekannter Held. Einer der maßgebenden Wortführer der Frankfurter Paulskirchenversammlung war Robert Blum. Geradezu prototypisch stehen sein Werdegang und sein Wirken für das revolutionäre...

  2. Robert Blum war ein deutscher Politiker, Publizist, Philhellene, Verleger und Dichter in den Jahren vor und während der Revolution von 1848. Er stammte aus der Unterschicht und hatte sich zum Teil autodidaktisch weitergebildet. Auch war er eine führende Persönlichkeit der liberalen und nationalkirchlichen Bewegung des ...

  3. Robert Blum lebte als Märtyrer für die Freiheit im Gedächtnis der demokratischen Bewegung weiter. Davon zeugt nicht zuletzt die Benennung eines Saals im Berliner Schloss Bellevue, dem Amtssitz des deutschen Bundespräsidenten, am 9. November 2020 nach ihm.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Robert Blum war einer der bekanntesten deutschen Demokraten des 19. Jahrhunderts. Er kämpfte während der Deutschen Revolution von 1848 für Freiheit und Demokratie und wurde dafür am 9. November 1848 in Wien hingerichtet. Bis heute gilt er als Märtyrer für die deutsche Demokratie.

  5. 11. Okt. 2019 · Die Hinrichtung Robert Blums sorgte in der Frankfurter Nationalversammlung für Empörung. Als Abgeordneter eines demokratisch gewählten Parlaments hatte Blum eigentlich über Immunität verfügt. Das Todesurteil war daher als Rechtsbruch und Ablehnung des deutschen Parlaments in Frankfurt zu werten.

  6. Robert Blum. 10.11.1807 - 09.11.1848. Robert Blum gilt als einer der herausragenden Streiter der Demokratie während der Märzrevolution und der Frankfurter Nationalversammlung von 1848. Seine Hinrichtung in Wien während der dortigen Märzunruhen machte ihn zum Märtyrer einer ganzen Generation.

  7. 27. Mai 2014 · Eines der blutigsten Kapitel des Freiheitskampfes war die "Wiener Oktoberrevolution". Zu ihrem tragischen Helden wurde der Paulskirchen-Abgeordnete Robert Blum.