Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für joachim gauck im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joachim Gauck (* 24. Januar 1940 in Rostock) ist ein deutscher Politiker und evangelischer Theologe. Er war vom 18. März 2012 bis zum 18. März 2017 der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland und der erste Parteilose in diesem Amt. Zu DDR -Zeiten war Gauck evangelisch-lutherischer Pastor und Kirchenfunktionär.

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Joachim Gauck, dem 11. Bundespräsidenten Deutschlands und dem Sonderbeauftragten für die Stasi-Akten. Lesen Sie seine wichtigsten Stationen von seiner Geburt in Rostock bis zu seiner Verabschiedung als Bundespräsident.

  3. 16. Juni 2021 · Im Mai 1991 sendete der Deutsche Fernsehfunk, das ehemalige Fernsehen der DDR, ein Porträt des Chefs der Stasiunterlagenbehörde Joachim Gauck. Der Titel der Sendung: "Gauck im Visier". Sehen...

  4. 23. Feb. 2012 · Die einstige DDR-Bürgerrechtlerin sagt der taz: "Er hat nie von sich behauptet, vor 1989 zur Opposition gehört zu haben." Ab dem Wendeherbst habe Gauck eine wichtige Rolle im Neuen Forum...

    • Korrespondentin Parlamentsbüro
  5. www.spiegel.de › geschichte › gaucks-ddr-zeit-a-947490Gaucks DDR-Zeit - DER SPIEGEL

    21. Feb. 2012 · Diestel und Gauck: Mit großer Mehrheit hatte die DDR-Volkskammer am 28. September 1990 in ihrer letzten Sitzung Joachim Gauck, rechts, als Sonderbeauftragten der Bundesregierung für die ...

  6. Schon als Jugendlicher tritt Joachim Gauck in Opposition zur Diktatur in der DDR. Er ist 1989 Mitinitiator des kirchlichen und öffentlichen Widerstands gegen die SED-Diktatur. Er leitet wöchentliche "Friedensgebete", aus denen die Protestdemonstrationen gegen das SED-Regime hervorgehen.

  7. Schon als Jugendlicher tritt Joachim Gauck in Opposition zur Diktatur in der DDR. 1989 gehört er zu den Mitbegründern des Neuen Forums und wird in Rostock dessen Sprecher. Joachim Gauck ist Mitinitiator des kirchlichen und öffentlichen Widerstands gegen die SED-Diktatur.