Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Königsberg nordöstlich des Frischen Haffs auf einer Landkarte von 1910. Stadtplan von Königsberg 1905. Königsberg ( niederpreußisch Keenigsbarg) war die Hauptstadt der preußischen Provinz Ostpreußen. Ihre nahezu siebenhundertjährige Geschichte endete infolge des Zweiten Weltkriegs.

  2. Anregungen, Ergänzungen, Kritik oder Verbesserungsvorschläge an: Ostpreussenseiten@web.de * Gestaltung & Design der Seite durch © 2000-2011 by Webmaster Ostpreußen

  3. Die Königsberger Gründungsstädte Altstadt, Löbenicht und Kneiphof erhielten 1286, 1300 und 1327 Handfesten. Königsberg wurde 1525 Hauptstadt im Herzogtum Preußen und war 1701 Ort der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg und damit bis 1918 dritte Residenzstadt der preußischen Monarchie.

    • Nordwestrussland
    • Kaliningrad
    • 3 Stadtrajons
    • Kaliningrad
  4. Finden Sie online über 100.000 Adressen der Provinzhauptstadt Königsberg in Preußen aus dem Jahr 1935. Nutzen Sie interaktive Stadtpläne, Straßenbilder, Kirchen- und Standesamtsinformationen und mehr für Ihre Ahnenforschung.

  5. Eine Webseite über die preußische Hauptstadt Königsberg, ihre Lage, Geschichte, Architektur und Sehenswürdigkeiten. Sie enthält einen Stadtplan mit Straßennamen aus dem Jahr 1900 und einige Fotos von der Altstadt, dem Schloss und dem Hafen.

    • königsberg landkarte1
    • königsberg landkarte2
    • königsberg landkarte3
    • königsberg landkarte4
    • königsberg landkarte5
  6. Hier können Sie den Stadtplan von Königsberg in Preußen 1:15.000 (1940), völlig kostenlos und uneingeschränkt online abrufen. Im Landkartenarchiv finden Sie über 200 verschiedene historische Stadtpläne, aus dem Zeitraum von 1903 bis 1945. Die Stadtpläne gehörten vor dem 2.

  7. 17. Apr. 2023 · Für Jevgenij eine wahre Fundgrube: Ob die Ladevorrichtung für Torpedos, Kartuschen alter Artilleriegranaten, die am Strand der Nehrung herumliegen, oder die geheimnisvolle...