Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Großfürstin Katharina Pawlowna war eine Tochter des russischen Zaren Paul (1754–1801) und seiner Ehefrau Marija Fjodorowna (geb. Sophie Dorothee, Herzogin von Württemberg , 1759–1828). Sie hatte neun Geschwister, darunter die späteren Zaren Alexander I. und Nikolaus I.

  2. Wer war Katharinas Familie? Katharina Pawlowna war die Tochter des russischen Zaren Pauls I. und Maria Feodorownas, einer Tochter des württembergischen Herzogs Friedrich Eugen. 1816 heiratete Katharina in zweiter Ehe ihren Cousin, den Kronprinzen Wilhelm von Württemberg.

  3. Als Wohnorte dienten der königlichen Familie in erster Linie das Palais Hohenheim an der oberen Königstraße (heute steht dort der sogenannte Mittnachtbau) und das Landhaus Bellevue am Neckarufer bei Cannstatt, das Katharina vor allem in den Sommermonaten bewohnte.

  4. 15. Jan. 2020 · Katharina ist die Tochter des russischen Zaren Paul (1754-1801). Angesichts der vielen Todesopfer lässt Katharinas Entschluss zu handeln nicht auf sich warten.

  5. Großfürstin Katharina Pawlowna w ar eine Tochter d es russischen Zaren Paul (1754–1801) u nd seiner Ehefrau Marija Fjodorowna (geb. Sophie Dorothee, Herzogin v on Württemberg, 1759–1828). Sie h atte neun Geschwister, darunter d ie späteren Zaren Alexander I. u nd Nikolaus I. Laut d es am 1.

  6. 21. Mai 2013 · Heute vor 225 Jahren, am 21. Mai 1788 greg., wurde im Katharinenpalast in Zarskoje Selo Großfürstin Katharina Pawlowna von Rußland geboren. Ihr Vater war der spätere Zar Paul I. und ihre Mutter Maria Feodorowna, geborene Herzogin Sophie Dorothea von Württemberg.

  7. 30. Dez. 2013 · Katharina Pawlowna! Schon ihre Herkunft und ihr Name sorgen für Glanz und Aufsehen. Sie ist die Enkelin von Katharina der Großen von Russland und trägt auch deren Namen.