Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mitten im Krieg kehrte er 1940 auf KPD-Beschluss mit seiner Frau Irene Gysi (geb. Lessing, Schwester von Gottfried Lessing) nach Deutschland zurück, was zu diesem Zeitpunkt ein hohes Risiko bedeutete, da die Nationalsozialisten Klaus Gysi als sogenannten „Halbjuden“ und Kommunisten verfolgten. Mit Glück und Geschick überlebten die Gysis ...

  2. Klaus Gysi, 1912 geboren, war Jude und Kommunist, Intellektueller und Funktionär – und hat an der DDR gelitten und trotzdem mitgemacht. Zeitweise liebte er seine vielen Frauen mehr als die...

  3. 21. Juni 2007 · Von Klaus Gysi ließ sie sich nach 14 Jahren Ehe scheiden. Für die beiden Kinder, Gabriele und Gregor, gab es ein Kindermädchen – so wie es für Irene einst Mascha gegeben hatte. Da hat sie ...

    • David Ensikat
  4. Stand: 16.02.2022, 12:28 Uhr. Minister, Botschafter, Staatssekretär - in der DDR steht Klaus Gysi linientreu auf der Seite der Macht. Nach dem Mauerfall verändert sich sein Blick auf das SED ...

  5. 3. März 1912 - DDR-Politiker Klaus Gysi wird geboren. Der Fraktionschef der Linken im Bundestag, Gregor Gysi, wurde mit 23 Jahren der jüngste Rechtsanwalt in der DDR. Um das zu erreichen,...

  6. Irene Gysi war die Ehefrau des DDR-Kulturministers Klaus Gysi, Mutter der Chef-Dramaturgin der Volksbühne Gabriele Gysi und des Politikers Gregor Gysi sowie die Schwester des DDR-Diplomaten Gottfried Lessing (19141979) und Schwägerin der Literaturnobelpreisträgerin Doris Lessing .

  7. 27. Okt. 2019 · Der 1912 in Berlin geborene Klaus Gysi war zeitlebens ein treues Parteimitglied. 1940 schickten die Genossen ihn und seine erste Frau Irene nach Berlin, trotz seiner jüdischen Abstammung.