Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. November 1991 in Lagunitas, Kalifornien) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Buchautor. Er war auf die Darstellung psychopathischer und getriebener Figuren spezialisiert und zählte in diesem Rollenfach auch international zu den gefragtesten Filmschauspielern.

  2. Jugend und erste Erfolge auf der Bühne Klaus Kinski wurde am 18. Oktober 1926 in Lagunatas Kalifornien - unter dem Bürgerlichen Namen Klaus Günter Karl Nakzyński – geboren. Seine Eltern Bruno und Susanne übten die Berufe des Apothekers und der Krankenschwester aus.

  3. Klaus Kinskis Biographie. 18. Oktober: Klaus Kinski wird in Zoppot, Polen geboren. Die Eltern übersiedeln nach Berlin, wo Kinski zunächst ins Erziehungsheim muß. Später besucht er dort das Prinz-Heinrich-Gymnasium bis zur Untersekunda und geht noch für kurze Zeit ans Bismarck-Gymnasium.

  4. Das Leben des Klaus Kinski. Klaus Kinski war durch seine schrägen Rollen als meist psychopathischer Charakter bekannt. Aber auch durch seine exzentrische Persönlichkeit, die oftmals in öffentlichen Wutanfällen endete. Beides zusammen hat ihn zu einem der berühmtesten deutschen Film- und Bühnenschauspieler der Nachkriegszeit gemacht.

  5. Geburtstag 18. Oktober 1929. Todestag 23. November 1991 im Alter von 62 Jahren. Biographie. Klaus Kinski wächst in sehr einfachen Verhältnissen auf und wird früh mit Kriminalität und...

  6. Copyright: Virginia Shue, Hamburg. starfotos@virginia-hamburg.de. 1926 im ostpreußischen Zoppot geboren, begann Klaus Kinskis Karriere 1953 in Berlin, wohin ihn Boleslav Barlog nach ersten Rollen am Theater in Tübingen und Baden-Baden holte. Doch schon bald brach Kinski mit seinem Förderer, warf ihm die Fensterscheiben der Wohnung ein und ...

  7. Klaus Kinski (eigentlich Nikolaus Günther Nakszynski) war der Sohn eines Apothekers (n. a. Angaben war der Vater ein erfolgloser Opernsänger) und einer Danziger Pfarrerstochter. Um 1931 übersiedelte die Familie nach Berlin. Ausbildung.