Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schön wars. Bi unsere Termine git's scho e chleine Usblick uf s'nächschte Johr. Es würd üs freue, wenn mir euch alli gsund im neue Johr wieder sehn. Bis dört hi wünsche mir euch e schöne. Herbscht-Winter-Weihnachte-GueteRutsch…. un alles was no so dezwüsche chunnt. Kurzfrischtigi Änderunge und Infos findet Ihr.

  2. 30. Juni 2018 · "d'Knaschtbrüeder": Jeannot + Christian Weißenberger aus Schopfheim im Wiesental. Alemannisch ist ihre Muttersprache und so singen sie auch. Das Lied "Aleman...

    • 4 Min.
    • 17,4K
    • badenkanal
  3. Die Knastbrüder sind eine Band aus dem Schwarzwald, die lustige, freche und besinnliche Lieder in alemannischer Sprache singen und spielen. Sie lassen sich von der Welt und von anderen Liedermachern inspirieren und sind von Hubert von Goisern und Polo Hofer beeinflusst.

  4. © 2024 Google LLC. Die beiden Brüder aus Schopfheim im kleinen Wiesental bringen ihren Zuhörern und Zuschauern in unvergleichlicher Weise die alemannische Muttersprache nahe. M...

    • 8 Min.
    • 7,8K
    • Gaby Scheewe-Pfeil
  5. 5. Dez. 2014 · Dreiländereck von und mit Jeannot & Christian Weißenberger (D'Knaschtbrüder) Musik-Video aus der DVD: Schopfheim - lebens- und liebenswert (Städteportrait) von Gusty Hufschmid.

    • 3 Min.
    • 35,2K
    • videokomplett
  6. Unsere CDs. 1. Alles in de Finke. 2. S'Maidli vo Todtnauberg. 3. Sage oder säge. 4. Bi kei Trucker.

  7. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens. Knastbrüder ist Schriftdeutsch, Chnaschtbrüeder ...