Yahoo Suche Web Suche

  1. luxuryhotelsguides.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Our Hand-Picked Guide to the Best Hotels In Pommern for 2023. Small Boutique Hotels. Top 10 Best Hotels In Pommern (2023). The Coolest 5 Star Luxury Hotels.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Kreis Schlawe, zuletzt auch Kreis Schlawe i. Pom. genannt, war bis 1945 ein preußischer Landkreis in Hinterpommern. Seine Kreisstadt war die Stadt Schlawe. Das ehemalige Kreisgebiet wurde nach dem Zweiten Weltkrieg gemäß dem Potsdamer Abkommen unter polnische Verwaltung gestellt und liegt heute größtenteils im Powiat ...

  2. Rügenwalde. Allgemeines und Karten. Geographie, Kultur und Interessantes aus Schlawe /Slawno. Heimatkreis Schlawe. Mitteilungen des Heimatkreises. Geschichte. Informationen zur Geschichte des Kreises Schlawe. Städte und Dörfer. weiterführende Informationen zu den einzelnen Gemeinden in Schlawe.

  3. Finden Sie Tipps, Hinweise und Links zu Kirchenbüchern, Standesamtunterlagen und anderen Quellen für die Genealogie im ehemaligen Kreis Schlawe in Pommern. Erfahren Sie mehr über die Veränderungen, die Nachbarorte und die Archive in Deutschland und Polen.

  4. Der preußische Landkreis Schlawe i. Pom. in Pommern bestand zwischen 1816 und 1945. Er umfasste am 1. Januar 1945 die Städte Pollnow, Rügenwalde, Schlawe und Zanow, 136 weitere Gemeinden und zwei Gutsbezirke (Forsten). Der Kreis Schlawe gliederte sich in Stadtgemeinden, die Landgemeinden und selbstständige Gutsbezirke. Er bestand am 1 ...

  5. Lokalisierung des Kreises Schlawe innerhalb des Bundeslandes Pommern. Inhaltsverzeichnis. 1Einleitung. 1.1Wappen. 2Allgemeine Information. 2.1Politische Einteilung. 2.1.1Städte (polnische Ortsnamen ab 1945 in Klammern) 2.1.2Gemeinden (Stand 1939; polnische Ortsnamen ab 1945 in Klammern) 2.2Kirchliche Einteilung. 2.3Kirchliche Zugehörigkeit.

  6. Der Kreis Schlawe liegt im östlichen Teil Hinterpommerns. Seine Nordgrenze bildet der Küstenstreifen zur Ostsee. Westlich grenzt der Kreis Köslin, südöstlich der Kreis Rummelsburg und schließlich im Nordosten der Kreis Stolp an den Schlawer Kreis.

  7. Der Kreis Schlawe in Pommern, Familienforschung, Ahnenforschung, Ortsforschung, Genealogie, Arbeitsgruppe, bibliothek, Archive, Quellen, Kirchenbuch, Kirchenbücher, Standesamt