Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Okt. 2019 · Bundeskanzler Brandt Mehr Willy wagen - der Übervater der Sozialdemokraten. Vor genau 50 Jahren wurde Willy Brandt Kanzler und ist für viele bis heute eine Lichtgestalt: legendärer SPD-Chef...

    • 5 Min.
  2. 7. Dez. 2020 · Es hagelte Morddrohungen. Die politische Atmosphäre im Jahr 1970 in der Bundesrepublik als spannungsgeladen zu bezeichnen, wäre eine Untertreibung. Sie war vergiftet. CDU/CSU, Vertriebenenverbände...

    • Taz-Autor
  3. 24. Mai 2022 · Hören 18:58. Audio herunterladen. Bundeskanzler Willy Brandt und der sowjetische Ministerpräsident Alexei Nikolajewitsch Kossygin: Der Moskauer Vertrag war im August 1970 die erste Station der...

  4. 8. Okt. 2022 · Stand: 08.10.2022 05:00 Uhr. Als Bundeskanzler setzt sich Willy Brandt ab 1969 für die Verständigung mit Osteuropa ein und erhält dafür den Friedensnobelpreis. Mit seinem Kniefall in Warschau...

    • Kathrin Weber
  5. 11. Dez. 2013 · Annäherung statt Konfrontation, Offenheit statt Dogmatismus: Mit seiner Ostpolitik stieß Kanzler Willy Brandt auf heftige Kritik – in Deutschland wie im Ausland.

    • Klaus Schönhoven
    • 4 Min.
  6. 11. Mai 2022 · Stand: 11.05.2022 05:00 Uhr. Am 22. Oktober 1969 wird Willy Brandt zum Bundeskanzler gewählt. Der Regierungswechsel zur sozial-liberalen Koalition markiert nicht nur innenpolitisch eine Wende...

  7. Willy Brandts Ostpolitik hatte 1972 zum Misstrauensantrag gegen ihn geführt, als ersten Bundeskanzler, den die SPD stellte. Überraschend scheiterte das Votum offenbar an zwei gekauften Stimmen. Dazu vier neue Beiträge, die eine anschauliche Zeitreise zurück ermöglichen, darunter ein Dokumentarfilm.