Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die 1974 gegründete Universität Osnabrück ist eine lebendige Hochschule im Nordwesten Deutschlands und bekannt für ihre interdisziplinäre Forschung und Lehre in den Bereichen Geistes-, Sozial-, Natur-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften.

  2. Profillinien. Sechs Profillinien gemeinsamer, fachübergreifender Forschungsvorhaben haben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Osnabrück im Rahmen des 2015 initiierten Strategieprozesses UOS2020 identifiziert. P1: Digitale Gesellschaft - Innovation - Regulierung.

  3. Die Universität Osnabrück steht mit anderen Lehr- und Forschungseinrichtungen im Wettbewerb. Wir wissen dabei um die Bedeutung von Kennzahlen als Maß zur Positionierung in diesem Wettbewerb. Die Treiber der Weiterentwicklung unserer Universität sind aber unsere Qualitätsansprüche in Forschung und Lehre sowie

  4. Kurzprofil. Das Universitätsarchiv dokumentiert die Geschichte der Universität Osnabrück und trägt dadurch zur Wahrung ihrer Rechte bei. Es bewertet, übernimmt, erschließt und bewahrt Unterlagen aus allen Organen, Gremien und Einrichtungen der Universität sowie ihrer direkten Vorgängereinrichtung, der Adolf-Reichwein-Hochschule bzw. der ...

  5. 20. Nov. 2023 · Short profile of Osnabrück University. Osnabrück University is a dynamic place to study, offering a broad range of courses with strong research and quality credentials. The University is an integral part of Osnabrück − the City of Peace, a vibrant city that is rich in tradition and culture.

  6. Qualifikations- und Qualitätsziele (Q-Ziele) Studium und Lehre. 2016 hat sich die Universität Osnabrück eigene Qualifikations- und Qualitätsziele in Studium und Lehre - kurz Q-Ziele - gegeben. Damit ist ein wichtiger Meilenstein im Strategieprozess der Universität und zur Profilbildung in Studium und Lehre erreicht.

  7. Das Forschungsprofil der Biologie an der Universität Osnabrück umfasst eine große Bandbreite biologischer Disziplinen, wobei biochemische Eigenschaften einzelner Moleküle genauso in den Blick genommen werden wie die Physiologie und das Verhalten ganzer Organismen sowie deren Interaktionen in Ökosystemen. Ein fachübergreifender ...