Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

  2. Karten bei Ticket Online bequem online bestellen & Events live erleben! Tickets und Konzertkarten jetzt einfach & sicher bei Ticket Online bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach dem großen Erfolg von Autistic Disco erscheint nun mit O Mensch das zweite Fotobuch des Berliner Schauspielers und Fotografen Lars Eidinger. Das Buch vereint mit der Handykamera sowie mit der Spiegelreflexkamera entstandene Fotografien der letzten drei Jahre mit zum Teil wesentlich älteren Aufnahmen.

  2. 16. Nov. 2023 · Das zweite Fotobuch des Schauspielers und Fotografen Lars Eidinger zeigt seine Bilder von der absurden Realität des Alltags. Erfahren Sie mehr über die Veranstaltungen, die Haikus von Yoko Tawada und die Ausstellungen in Düsseldorf und Hamburg.

  3. 25. Feb. 2024 · Eindrücke aus dem Fotoband: "O Mensch". 1 | 5 Vor knapp vier Jahren hat Lars Eidinger einen ersten Band mit seinen Fotografien veröffentlicht - nun legt er einen zweiten Bildband vor: "O...

  4. 6. Dez. 2023 · Schauspieler Lars Eidinger nimmt in seinem Bildband "O Mensch" scheinbar gewöhnliche Alltagsmomente in den Blick und findet in ihnen die Absurdität der Welt, in der wir leben.

    • 1 Min.
  5. Der Künstler Lars Eidinger (*1976 in Berlin) erstellt den Großteil seiner Fotos mit dem Smartphone. Seine Vorgehensweise verdeutlicht die starke Verbindung mit der Zeit, in der wir leben. Eidinger fotografiert Zustände und Situationen, die im Alltag oftmals unscheinbar sind und unbeachtet bleiben.

  6. 27. Feb. 2024 · Der Schauspieler Lars Eidinger hat einen Blick für die skurrilen, entlarvenden Momente - das beweist er in seinem zweiten Bildband "O Mensch". Mit ihm auf die Reise zu gehen, lohnt auf...

  7. Nach Autistic Disco ist O Mensch der neue Bildband des Berliner Schauspielers Lars Eidinger. Er vereint mit der Handykamera produzierte Fotografien der letzten drei Jahre mit zum Teil älteren Aufnahmen, die mit der Spiegelreflexkamera entstanden sind.