Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die echten Namen blieben geheim, sowohl im Untergrund als auch in der Presse. Wladimir Uljanow, der Ur-Vater des Proletariats, hatte besonders viele Namen, nämlich 146, davon waren 17...

  2. Lenin hatte mehrere Decknamen, beispielsweise lebte er in Schwabing als „Iordan K. Iordanov“ und andernorts in München unter dem Namen „Mayer“. Vor diesem Hintergrund wirkt die Wahl des Pseudonyms eher zufällig.

  3. Eine der Erklärungen besagt, dass der Name durch den sibirischen Fluss Lena inspiriert wurde. Eine andere lautet, dass es tatsächlich einen Mann namens Nikolaj Lenin gab, dessen Identität...

    • lenin echter name1
    • lenin echter name2
    • lenin echter name3
    • lenin echter name4
    • lenin echter name5
  4. Wladimir Iljitsch Lenin (1870 – 1924) war Politiker und Gründer der kommunistischen Partei in Russland. Sein Ziel war es, Gerechtigkeit und Gleichheit in Russland einzuführen. Das gelang ihm jedoch nicht: Stattdessen sorgte er mit seiner revolutionären Bewegung für Gewalt, Chaos und Unterdrückung .

  5. Wie hieß Lenin mit richtigen Namen, Was bedeutet Lenin. Lenin wurde unter dem Namen Wladimir Iljitsch Uljanow geboren. Der Titel oder Name „Lenin“ war lediglich ein Kampfname, welche die Bolschewisten ihm gaben. Denn unter der russischen Zarenherrschaft wurde Lenin an die Lena nach Sibirien verbannt. Um Lenins Verbannung später als ...

  6. 22. April: Lenin wird als Wladimir Iljitsch Uljanow in Simbirsk (ab 1924: Uljanowsk; inzwischen zurückbenannt) als Sohn eines in den Adel aufgestiegenen Schulinspekteurs und einer Gutsbesitzertochter geboren.

  7. Lenin, Wladimir Iljitsch (Uljanow) Geb. 22. 4. 1870 in Simbirsk; gest. 21. 1. 1924 in Gorki. Nach dem Besuch des Gymnasiums in seiner Heimatstadt Simbirsk (seit 1879) begann L. 1887 das Studium an der juristischen Fakultät der Universität Kasan, das jedoch noch im selben Jahr durch Relegation und Verbannung unterbrochen wurde. 1890 zum ...