Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Letizia folgte Napoleon nach Toulon und Antibes. Dort heiratete Lucien die wohlhabende Weinhändlerstochter Christine Boyer . Erst nach der gewonnenen Schlacht bei Castiglione 1796 konnte Napoleon, inzwischen General der Italienarmee, die Briten aus Korsika vertreiben lassen.

  2. Laetitia Ramolino war die Mutter von Kaiser Napoleon I. Sie trug auch den Beinamen Madame Mère. Geboren wurde Laetitia oder Letizia Ramolino am 24. August 1750 im korsischen Ajaccio. Die Mittelmeerinsel Korsika gehörte seinerzeit zum italienischen Genua.

  3. Maria-Letizia Bonaparte (née Ramolino; 24 August 1750 or 1749 – 2 February 1836), known as Letizia Bonaparte, was a Corsican noblewoman and the mother of Napoleon I of France. She received the title " Madame Mère " (French for "Madame Mother") due to her status as the Emperor's mother.

  4. Letizia war Mittelpunkt einer Familie von exzentrischem Charakter. Ihr mütterlicher Stolz auf Napoleon wurde von der ständigen Sorge um seine Sicherheit und der Vorahnung getrübt, dass auf dessen kometenhaften Aufstieg zur Macht ein ebenso tiefer Fall folgen würde. Letizia Ramolino wurde am 24. August 1750 in Ajaccio geboren.

  5. 22. Nov. 2023 · Napoleon’s mother was born Letizia Ramolino on the island of Corsica in either 1749 or 1750, the daughter of a wealthy and powerful family. She was only 14 or 15 when she married Napoleon’s father, Carlo Buonaparte, in 1764.

  6. Er war der zweite Sohn von Carlo Buonaparte und Letizia Ramolino, die gemeinsam 13 Kinder hatten, von denen jedoch nur acht die frühen Kindheitsjahre überlebten. Am 21. Juli 1771 wurde Napoleon in der Kathedrale Notre-Dame-de-l’Assomption getauft.

  7. Letizia Buonaparte (born August 24, 1750, Ajaccio, Corsica—died February 2, 1836, Rome, Italy) was the mother of Napoleon I by Carlo Maria Buonaparte, whom she married in 1764. Simple and frugal in her tastes and devout in thought, she helped to bind her children to the life of Corsica.