Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kreuzworträtsel-Frageletzte österreichische Kaiserin (gestorben 1989) “ ist einer Lösung mit 4 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet. Kategorie. Schwierigkeit. Lösung. Länge. eintragen. ZITA. 4. Eintrag korrigieren. So können Sie helfen: Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung?

  2. 1989: Die letzte Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn, Zita, stirbt im 97. Lebensjahr im Kloster Zizers in der Schweiz. Die geborene Prinzessin von Bourbon-Parma war mit Karl I. (IV.) verheiratet, dem sie 1919 ins Exil folgte, und seit 1922 verwitwet. Sie wird in der Kapuzinergruft in Wien beigesetzt.

    • Salzburger Nachrichten
    • redaktion@sn.at
    • Wie Lang Sind Die Lösungen für Letzte Österreichische Kaiserin (gestorben 1989)?
    • Wie Finde Ich Lösungen für Letzte Österreichische Kaiserin (gestorben 1989)?
    • Wie Viele Lösungen gibt Es für Letzte Österreichische Kaiserin (gestorben 1989)?

    Die Lösungen sind zwischen 4 und 4 Buchstaben lang. Nutzen Sie unsere Filter-Funktionen, um Lösungen nach Buchstabenlänge zu filtern.

    Geben Sie einfach den Kreuzworträtsel-Begriff in die oben stehende Suche ein. Sie können die angezeigten Lösungen mittels der Lückentext-Suche leicht nach der Anzahl der Buchstaben sortieren. Wir kennen circa 2 Millionen Lösungen zu über 400.000 Fragen.

    Auf Kreuzwort-Raetsel.com gibt es 1 Lösungen für Letzte österreichische Kaiserin (gestorben 1989). Schicken Sie uns gerne weitere Vorschläge, wenn Sie neue Lösungen kennen.

  3. Eine Versöhnung mit der Republik Österreich gelang schließlich 1982, als die Exkaiserin, der bis dahin die Einreise nach Österreich untersagt war, auf Initiative von Bundeskanzler Kreisky erstmals wieder österreichischen Boden betreten durfte. Am 14. März 1989 starb Zita im Alter von 96 Jahren in ihrem Alterswohnsitz in der Schweiz. Sie ...

  4. März 1989 in Zizers, Schweiz ), war als Ehefrau Karls I./IV. von 1916 bis 1918 letzte Kaiserin (Kaisergattin) von Österreich und bis 1921 Apostolische Königin (Königsgattin) von Ungarn.

  5. 14. März 1989 - Zita von Bourbon-Parma stirbt in Zizers. Sie trägt die Krone nur zwei Jahre, dann kommt 1918 die Republik: Zita von Bourbon-Parma muss mit ihrem Mann, dem österreichischen...

  6. Brook-Shepherd, Gordon: Um Krone und Reich. Die Tragödie des letzten Habsburgerkaisers, Wien, München, Zürich 1968. Brook-Shepherd, Gordon: Zita. Die letzte Kaiserin, Wien 1993. Feigl, Erich: Kaiserin Zita. Kronzeugin eines Jahrhunderts, Wien, München 1989