Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

    • Bücher Bestseller

      Die besten Bücher auf dem

      Markt.-Jetzt Produkte vergleichen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lion Feuchtwanger (geboren am 7. Juli 1884 in München; gestorben am 21. Dezember 1958 in Los Angeles) war ein deutscher Schriftsteller. Feuchtwanger entstammte einer ebenso großbürgerlichen wie frommen jüdischen Familie.

  2. Erfahren Sie mehr über den deutschen Schriftsteller Lion Feuchtwanger, der im 20. Jahrhundert zu den meistgelesenen Autoren zählte. Lesen Sie seinen Lebenslauf, seine Biografie und eine Übersicht seiner Werke, von historischen Romanen wie Jud Süß bis zu autobiografischen Schriften.

  3. 30. Nov. 2021 · Erfahren Sie mehr über den deutsch-jüdischen Schriftsteller und Dramatiker Lion Feuchtwanger, der im Weimarer Deutschland bekannt wurde und nach der Machtübernahme der Nazis ins Exil floh. Lesen Sie eine Auswahl seiner Werke, die von historischen und gesellschaftlichen Themen geprägt sind.

  4. Andere bekannte Werke sind beispielsweise „Die häßliche Herzogin Margarete Maultasch“ (1923), „Die Geschwister Oppenheim“ (1933), „Die Jüdin von Toledo“ (1955) und „Jefta und seine Tochter“ (1957).

  5. Lion Feuchtwanger beschäftigt sich mit den europäischen Revolutionen des 18. Jahrhunderts, es entsteht der Roman Waffen für Amerika (1946), dann Goya (1951) und Die Jüdin von Toledo (1954), der wiederum ein Thema der jüdischen Geschichte aufgreift. Außerdem vollendet Lion Feuchtwanger mit Der Tag wird kommen (1945) seine Josephus-Trilogie.

  6. LeMO Lion Feuchtwanger. Lion Feuchtwanger 1884-1958. Schriftsteller. Vor allem historische Romane machen den jüdischen Schriftsteller ab den 1920er Jahren zu einem der weltweit meistgelesenen deutschen Autoren.

  7. Lion Feuchtwanger war ein deutscher jüdischer Schriftsteller und einer der meistgelesenen Autoren des 10. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum. Geboren wurde er am 7. Juli 1884 in München und verstarb am 21. Dezember 1958 in Los Angeles.