Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sein Vater war der aus Rannungen stammende katholische Textilwarenhändler und Weißwarengeschäftsbesitzer Wilhelm Philipp Erhard, seine Mutter Augusta (geborene Hassold) war evangelisch. Ludwig war das zweite von vier Kindern, die alle evangelisch getauft wurden.

  2. 4. Februar: Ludwig Erhard wird in Fürth als Sohn des Textilwarenhändlers Wilhelm Philipp Erhard und seiner Frau Augusta, (Geburtsname: Hassold) geboren. 1913-1916. Nach dem Besuch der Realschule absolviert Erhard eine kaufmännische Lehre in einem Nürnberger Textilgeschäft. 1916-1918.

  3. Unser Angebot für Kinder im Vor- und Grundschulalter umfasst Kindergeburtstage, Spielnachmittage für Familien und Programme für Vor- und Grundschulgruppen. Mehr erfahren >>> © Stiftung Ludwig-Erhard-Haus / Ken Schluchtmann. Café Luise.

    • ludwig erhard kinder1
    • ludwig erhard kinder2
    • ludwig erhard kinder3
    • ludwig erhard kinder4
    • ludwig erhard kinder5
  4. 18. Mai 2018 · Am 4. Februar kommt Ludwig Erhard in Fürth zur Welt. Er ist das zweite von vier Kindern. Die Familie betreibt ein erfolgreiches Geschäft für Weiß- und Wollwaren, Stoffe und Maßgeschneidertes. In Fürth besucht der junge Erhard die Volks- und Realschule. In seiner Kindheit erkrankt er an Kinderlähmung. Seitdem ist sein rechter Fuß deformiert.

    • (13)
  5. 5. Mai 2020 · Ludwig Erhard gilt als “Vater” der Sozialen Marktwirtschaft und Wegbereiter des deutschen “Wirtschaftswunders” in den 1950er Jahren. Erhard war zwischen 1949 und 1963 Wirtschaftsminister unter der Regierung Adenauers. Anschließend war er für drei Jahre Bundeskanzler in der BRD.

  6. 18. Mai 2018 · Erhard wurde in Fürth geboren, als Sohn eines Weißwarengeschäftsbesitzers. Als Kind erkrankte er an Kinderlähmung, sein rechter Fuß blieb deformiert. In Nürnberg studierte er an der ...

  7. www.ludwig-erhard-zentrum.de › ludwig-erhardLudwig Erhard

    Am 4. Februar 1897 kommt Ludwig Erhard als zweites von vier Kindern des katholischen Wilhelm Philipp Erhard und seiner evangelischen Frau Augusta, geborene Hassold, in Fürth zur Welt. Alle Kinder werden evangelisch getauft. Die Familie Erhard führt ein erfolgreiches Geschäft für Weiß- und Wollwaren, Stoffe und Maßgeschneidertes. In Fürth ...